Verarbeitet Amazon überhaupt meine Daten?
Wenn Sie sicherstellen können, dass Ihre Daten prinzipiell exportiert und weitergegeben werden, können Sie jetzt prüfen, ob Amazon überhaupt Ihre Daten verarbeitet.
Dafür prüfen Sie zunächst, ob Ihre Daten-Feeds im Amazon Feed-Log im MerConn Backend gelistet werden.
Rufen Sie dafür unter MerConn die Übersicht unter Portale > Amazon > Feed-Log auf.
Prüfen Sie, ob die Daten jeweils als Feed in dieser Übersicht angezeigt werden.
Wenn in dieser Übersicht keine Daten angezeigt werden, müssen Sie im vohrigen Punkt erst einmal prüfen, ob der Export prinzipiell funktioniert.
Folgend eine Übersicht der verschiedenen Daten-Feeds:
• | _POST_PRODUCT_DATA_ Artikeldaten |
• | _POST_PRODUCT_IMAGE_DATA_ Bilddaten |
• | _POST_PRODUCT_PRICING_DATA_ Preisdaten |
• | _POST_INVENTORY_AVAILABILITY_DATA_ Bestandsdaten |
• | _POST_ORDER_FULFILLMENT_DATA_ Versandbestätigungen |
Im nächsten Schritt prüfen Sie den jeweiligen Erfolgsstatus der Feeds
Jeder gesendete Feed kann einen von 3 möglichen Status haben
• | Pending Der Feed wurde an Amazon übermittelt, wartet aber noch auf seine Verarbeitung |
• | Success Der Feed wurde an Amazon übermittelt und ohne Probleme verarbeitet. Die Daten wurden somit von Amazon angenommen und benötigen keine Korrektur. |
• | Error Der Feed wurde an Amazon übermittelt, beinhaltet aber Fehler und konnte deswegen nicht angenommen werden. In der nächsten Spalte "Fehleranzahl" wird die Menge an Fehlern aufgeführt. |
Für die Fehlereinsicht klicken Sie zunächst auf die Fehleranzahl unter der Spalte "Fehleranzahl"
Auf der folgenden Seite werden alle Fehler des Feeds im Detail angezeigt.
Unter den Meldungen erhalten Sie genaueres Feedback, was an Ihren übermittelten Daten nicht passte.
In diesem Beispiel konnten keine Preise übermittelt werden, da der Beispielartikel nicht im Händlerkonto vorhanden ist.
Mit den meisten Fehlerbeschreibungen sind Sie in der Lage Ihre Daten zu korrigieren, falls Amazon diese nicht sofort annehmen konnte.