Sie sind hier:  Allgemeine Mercator Funktionen > Belege erfassen und bearbeiten >

Register: Belegfuß

Dieses Thema drucken Vorheriges ThemaZurück zur ThemenübersichtNächstes Thema

Beschreibung

 

Eingabe-/Änderungsmaske für Belege, Register "Belegfuß".

Hier befinden sich überwiegend Daten die im Belegfuß ausgedruckt werden, z.B. Zahlungsart, Versandart und Fußtext.

 

belegeditor_fuss

 

Funktionen

Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:

 

Funktion

Beschreibung

 

button_hilfe

Hilfe

Aufruf dieser Hilfe

F1

button_suche

Suchfunktion

Suchfunktion (für die Positionserfassung)

F2

button_oeffnen

Position öffnen

öffnet eine Maske mit Detailinformationen zur Position

 

button_neuanlegen

neue Position anlegen

fügte eine neue (leere) Position ein
(Wenn eine vorhandene Position markiert ist wird die neue Position vor dieser markierten Position eingefügt. Wenn keine Position markiert ist wird die neue Position hinten angehängt.)

 

button_loeschen

Position(en) löschen

entfernt markierte Positionen aus dem Belegt

 

button_posimport

Position(en) importieren

öffnet einen Dialog zum Import von ganzen Vorgängerbelegen oder einzelner Positionen aus Vorgängerbelegen in den gerade geöffneten Beleg.

 

button_posoben

Positionen nach oben verschieben

verschiebt eine oder mehrere markierte Positionen nach oben

 

button_posrunter

Positionen nach unten verschieben

verschiebt eine oder mehrere markierte Positionen nach unten

 

button_skip_erster

blättern zum 1. Beleg

blättern zum ersten Beleg der Tabellenansicht

 

button_skip_vohriger

blättern zum vorigen Beleg

blättern zum vorigen Beleg der Tabellenansicht

 

button_skip_naechster

blättern zum nächsten Beleg

blättern zum nächsten Beleg der Tabellenansicht

 

button_skip_letzter

blättern zum letzten Beleg

blättern zum letzten Beleg der Tabellenansicht

 

 

Sonderfunktionen

verschiedene Sonderfunktionen (Erklärungen siehe unten)

 

button_abbrechen

Abbruch

Abbruch ohne Speichern von Änderungen (eingeschränkt)

ESC

button_bestaetigen

OK

Beleg Speichern und Fenster schließen

F12

Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden.

 

Datenfelder

Datenfeld

Beschreibung

Warenwert €

Warenwert des gesamten Beleges

Rabatt €

der aus dem Generalrabatt errechnete Rabatt für den Beleg in €

Versandkosten berechnet

die in Rechnung gestellten Versandkosten für den Beleg

Versandkosten %

Falls in der Versandart ein Prozentsatz für die Versandkosten hinterlegt ist wird dieser Prozentsatz in den Beleg übernommen und die Versandkosten werden auf der Basis dieses Prozentsatzes automatisch berechnet.

Selbstkosten Versandart

Selbstkostenpreis der Versandkosten (wird zur Berechnung des Deckungsbeitrages verwendet, kann in der Versandart vorbelegt werden)

Selbstkosten Verpackung

Selbstkostenpreis für Kartons und Verpackungsmaterial

Selbstkosten Zahlungsart

Die Selbstkosten der Zahlungsart werden aus einem Fixbetrag (je Beleg) und einem prozentualen Anteil vom Endbetrag errechnet. Fixbetrag und Prozentsatz können in den Zahlungsarten hinterlegt oder auch manuell eingegeben werden.

Verkaufsgebühren

Summe der Spalte "Verkaufsgebühren" in der Belegpositionen.
Die Verkaufsgebühren werden bei der Berechnung des Deckungsbeitrages berücksichtigt.

Endbetrag

Endsumme des Beleges

Zahlungsart

Auswahlfeld für die Zahlungsart

Versandart

Auswahlfeld für die Versandart

Fußtext

wird unter den Positionen angedruckt

Sondertext

Text für besondere Hinweise (Urlaubszeiten o.ä.)

Paketnummern

Paketnummer (jede Paketnummer in einer neuen Zeile)

Paketverfolgung

Mit dieser Funktion kann die Paketverfolgung passend zur Versandart des Beleges aufgerufen werden. Voraussetzung hierzu ist eine in der Versandart hinterlegte URL für die Internetseite des Paketdienstes.

Versanddatum

Datum des Versands

USt.

Tabelle mit den Umsatzsteuerbeträgen der USt. Klassen

ges. EK Fracht 1+2

Summe der Spalten "EK Fracht1 EUR" und "EK Fracht2 EUR" aus den Positionen
(wird nur in der Belegart Wareneingang gefüllt)

ges. EK Fracht 3

Summe der Spalte "EK Fracht3 EUR" aus den Positionen
(wird nur in der Belegart Wareneingang gefüllt)

ges. EK Zölle

Summe der Spalten "EK Zoll1 EUR" und "EK Zoll2 EUR" aus den Positionen
(wird nur in der Belegart Wareneingang gefüllt)

Endbetrag + Zölle

Summe aus Endbetrag und Zöllen (gesamter Einkaufswert)

 

 

Multichannel eCommerce Datenverteilung
Einige Daten auf dieser Registerkarte werden in verschiedenen Systemen/Schnittstellen/Marktplätzen gemeinsam verwendet.
Eine genaue Übersicht aller Gemeinsamkeiten finden hier: Multichannel eCommerce Datenverteilung