Sie sind hier:  Chronik der Erweiterungen und Korrekturen >

Chronik Archiv 2024

Dieses Thema drucken Vorheriges ThemaZurück zur ThemenübersichtNächstes Thema

 

Datum

K

Bereich

Titel

20.12.2024

V

Export externe Kassen

Variantenväter werden ausgeblendet


Weil Variantenväter selbst als Artikel nicht verkauft werden erscheinen diese nun beim Export in externe Kassensysteme nicht mehr in den Exportdateien.

 

19.12.2024

V

XRechnungen

Kleinere Korrekturen beim generieren von XRechnungen


Beim generieren von XRechnungen wurden mehrere kleine <Korrekturen vorgenommen.

 

13.12.2024

E

Kalender

Ergänzung der Kalenderwochen bis 2030


Im internen Kalender von Mercator wurden die Kalenderwochen bis zum Jahr 2030 ergänzt.

 

10.12.2024

F

Artikelstamm

Fehler beim manuellen Anlegen von Artikeln beseitigt


Beim manuellen Anlegen von Artikeln trat ein SQL Fehler auf. Der Fehler wurde beseitigt.

 

09.12.2024

V

Mercator Menu

Nicht mehr benötigte Menupunkte für MerConn wurden entfernt


Im Menusystem von Mercator wurden die nicht mehr benötigten Menupunkte für die MerConn Schnittstelle entfernt. So wurde das Menusystem verschlankt und etwas übersichtlicher. Weiterhin wurde so die Ladezeit von Mercator reduziert.

 

09.12.2024

V

Artikelstamm

Nicht mehr benötigte MerConn Registerkarten deaktiviert


In der Artikelmaske wurde die nicht mehr benötigten Register für die MerConn Schnittstelle (Amazon, Ebay, ...) deaktiviert. Dadurch wurde die Ladezeit für die Artikelmaske deutlich verkürzt.

 

05.12.2024

V

Import Shopbestellungen

Verlängerte Datenfelder Name1, Name2, Straße und Ort


Beim Import von Shopbestellungen wurden die Felder Name1, Name2, Straße und Ort auf eine Länge von 40 Zeichen begrenzt. Da die Datenbankfelder 60 Zeichen ermöglichen wurde die Importfunktion nun ebenfalls auf 60 Zeichen erweitert. Weitere Infos finden Sie hier.

 

04.12.2024

E

Rechnungen

Neue Sonderfunktion "XRechnung(en) abspeichern"


Die Sonderfunktion für das Abspeichern von XRechnungen wurde fertig gestellt und kann nun verwendet werden.

 

02.12.2024

V

Webshop Export

Verbesserte GPSR Textergänzung für Variantenkinder


Beim Export von Artikeln in den Shop wurde die automatische GPSR Textergänzung verbessert.

Bei Variantenkindern mit eigenem Langtext wird wie bisher der GPSR Text an den Langtext angehängt.

Bei Variantenkindern ohne eigenen Langtext wird der GPSR Text NICHT eingefügt, da hier ja der Langtext des Variantenvaters angezeigt wird, und dieser enthält ja bereits den GPSR Text.

 

02.12.2024

F

Artikelstamm

Sortierung der Artikel nach Katalogseiten korrigiert


Im Artikelstamm funktionierte die Sortierung nach Katalogseiten nicht korrekt (Doppelklick auf die Spaltenüberschrift "Katalogseite"). Der Fehler wurde korrigiert.

 

29.11.2024

E

Emailvorlagen

Neue Option "Versand mit XRechnung"


Als Vorbereitung für den Versand von XRechnungen wurde in den Emailvorlagen ein neues Feld eingerichtet.
Hier kann eingestellt werden ob beim Emailversand von Rechnungen als Vorgabe der Versand mit XRechnung angezeigt werden soll oder nicht.

 

26.11.2024

E

XRechnung

Neue Sonderfunktion zum erzeugen von XRechnungen


In den Rechnungen steht nun die neue Sonderfunktion "XRechnung erzeugen (beta)" zur Verfügung.
Mit dieser Sonderfunktion kann manuell eine XRechnung zu einer markierten Rechnung erzeugt werden.

Die erzeugten XRechnungen liegen im Ordner für Exportdateien (Systemeinstellungen).

Der aktuelle Stand ist vom Funktionsumfang her vollständig aber noch nicht ausführlich getestet.

 

08.11.2024

V

Kommissionierung

Doppelter Aufruf für Maske "Neue Tour" gesperrt


Die Maske zum Starten einer neuen Kommissioniertour kann nun nicht mehr von mehreren Benutzern gleichzeitig geöffnet werden. Dadurch ist es nicht mehr möglich dass Aufträge gleichzeitig in mehrere Kommissioniertouren aufgenommen werden.

 

07.11.2024

F

Emailversand Rechnungen

Fehler beim Emailversand von fremdsprachigen Rechnungen


Beim Emailversand von fremdsprachigen Rechnungen wurden individuelle Ergänzungen/Änderungen im Text der Email ignoriert. Es wurde immer der Inhalt der Emailvorlage versendet.

Der Fehler wurde behoben.

 

06.11.2024

F

Belegberechnung

Rechenfehler bei Belegen mit ermäßigter MwSt. behoben


Bei Netto- Belegen die nur Artikel mit ermäßigter MwSt. enthalten konnte unter Umständen ein Rechenfehler auftreten. Als Folge wurde der MwSt. Betrag und die Endsumme falsch berechnet.

Der Fehler wurde behoben.

 

31.10.2024

E

Sonderfertigung

in den Stücklisten kann "geprüft" nun auch einzeln geändert werden


In der Sonderfertigung kann in den Stücklisten (in den Stammdaten und auch vom Projekt aus) das Kennzeichen "geprüft" nun auch einzeln durch direktes Anklicken der Spalte "geprüft" gesetzt und auch wieder entfernt werden. Voraussetzung ist die Freigabe in den Benutzerrechten.

 

15.10.2024

F

Adressen

Anzeigefehler in der Eingabe-/Änderungsmaske behoben


Durch einen technischen Fehler wurde in der Anzeige-/Änderungsmaske für Adressen ein Artefakt angezeigt.

Der Fehler wurde behoben.

 

02.10.2024

E

Stücklisten in Projekten

erweiterte Möglichkeiten für die Darstellung und Sortierung.


Innerhalb eines Projekts geöffnete Stücklisten sind nun in der Fenstergröße änderbar.

Die früher am unteren Bildrand befindlichen Buttons wurden oberhalb der Positionstabelle verschoben.

Die Spalten können nun auch wie aus anderen Tabellenfenstern gewohnt beliebig angeordnet werden.

Mit Doppelklick in die Spaltenüberschriften kann die Tabelle beliebig sortiert werden.

 

01.10.2024

E

Stücklisten in Projekten

neue Eingabemöglichkeit "geprüft", "geprüft am", "geprüft von"


Auch in den innerhalb eines Projekts geöffneten Stücklisten können die Positionen nun als geprüft markiert werden.

 

30.09.2024

E

Sonderfertig. Stücklisten

neue Eingabemöglichkeit "geprüft", "geprüft am", "geprüft von"


In den Stücklisten für Sonderprojekte können die Positionen nun als "geprüft". markiert werden.

Das geschieht mit einem neuen Button in der Werkzeugleiste.

Die Funktion kann in den Benutzerrechten für unbefugte gesperrt werden.

 

30.09.2024

E

Webshop- Kategorien

Anzeige der Artikelanzahl auch in der Listenansicht


In den Webshop- Kategorien wird nun auch in der Listenansicht zu jeder Kategorie die Anzahl der zugeordneten Artikel angezeigt. So können schnell Kategorien erkannt werden die gar keine oder zu viele Artikel enthalten.

Da das Zählen der Artikel auch immer etwas Zeit braucht wird die Anzeige der Artikelanzahl nun optional angeboten. Dazu kann ein Häkchen bei "Artikel zählen" gesetzt werden.

 

24.09.2024

E

Hersteller

Anzeige von Erfassungs- und Änderungsdatum in der Tabelle


In der Tabellenansicht der Hersteller wird nun auch das Erfassungsdatum und das letzte Änderungsdatum angezeigt.

 

24.09.2024

V

Hersteller

Neue Indexdateien in der Datenbank


In der Datenbank wurde zwei neue Indexdateien für die Felder Kurzname und Name angelegt. Dadurch wird der Zugriff bei der Suche oder Sortierung mit diesen beiden Feldern wesentlich beschleunigt.

 

24.09.2024

V

Hersteller

Feldzuordnungen geändert


Um bei den Herstellern eine klarere Trennung zwischen Markenkürzel und dem Namen des Herstellers zu erreichen wurden die Bezeichnungen der Felder Name1 und Name2 geändert.

Das bisherige Feld Name1 wurde umbenannt in Kurzname. Es enthält eine Kurzbezeichnung für den Hersteller oder die Marke im Shop.

Das bisherige Feld Name2 wurde umbenannt in Name. Hier kann die vollständige Bezeichnung des Herstellers eingetragen werden.

 

23.09.2024

E

Webshop GPSR

Erweiterungen zur Produktsicherheitsverordnung (GPSR)


Ab dem 23.12.2024 werden in Webshops zwingend zusätzliche Angaben zum Hersteller und ggf. eines EU Verantwortlichen der Artikel durch die Produktsicherheitsverordnung vorgeschrieben.

Um diese Angaben mit möglichst geringem Aufwand auch bei großen Artikelmengen automatisiert in den Shop zu übergeben wurden einige Erweiterungen im Mercator durchgeführt.

Die zusätzlichen Angaben wurden durch eine automatische Ergänzung der Langtexte im Webshop realisiert.

Damit die zusätzlichen Angaben nicht bei jedem einzelnen Artikel eingepflegt werden müssen werden diese in den Herstellern der Artikel hinterlegt. In den Basisdaten der Webshops kann dann die automatische Textergänzung aktiviert werden. Die in den Herstellern hinterlegten Textergänzungen werden dann automatisch bei allen Artikeln übertragen die mit diesem Hersteller verknüpft sind.

Weitere Angaben zum Thema finden Sie hier: Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

 

18.09.2024

V

Hersteller

Artikelupdate beim Löschen von Herstellern


Beim Löschen von Herstellern in den Basisdaten wird nun auch bei allen Artikeln bei denen der Hersteller eingetragen ist die Nummer des Herstellers gelöscht.

 

12.09.2024

E

Bestellvorschläge

Sonderfertigung: Selektion nach Lagerort


In den Bestellvorschlägen für die Sonderfertigung kann nun auch ein bestimmter Lagerort vorgegeben werden. Dann werden alle aktuell in diesem Lagerort befindlichen Artikel vorgeschlagen. Dabei werden keine Freigaben berücksichtigt.

 

11.09.2024

E

Projektfortschritt

Zusätzliche Selektion nach Lagerort


Im Projektfortschritt können die angezeigten Positionen nun auch nach dem Lagerort selektiert werden.

So kann man schnell feststellen welche Artikel gerade auf einem bestimmten Lagerort liegen.

 

03.09.2024

E

Projektfortschritt

Anzeige der Positionsnummern aus der Baugruppenübersicht


Im Projektfortschritt werden nun auch die Positionsnummern der zugehörigen Baugruppen in der Baugruppenübersicht in einer zusätzlichen Spalte.

 

Hinweis: Neue Tabellenspalten erscheinen zunächst immer ganz rechts in der Tabelle. Möglicherweise muss man zunächst ganz nach rechts scrollen um die neuen Spalten zu sehen. Die Spalten können dann wie gewohnt an die gewünschte Position gezogen und auf die gewünschte Breite eingestellt werden.

22.08.2024

E

Export Kunden in CSV

Zusätzliche Datenfelder im Export


Im Export Kunden in CSV werden nun auch die Datenfelder "Preisgruppe" und "Generalrabatt" exportiert.

 

06.08.2024

E

Kommissionierung (10)

neue Selektion für Aufträge mit "Priority Versand"


Beim Start eine neuen Kommissioniertour für 10 Aufträge kann nun gewählt werden ob Aufträge mit Priority- Versand verwendet werden sollen oder nicht. So können Aufträge mit Priority- Versand vorgezogen kommissioniert werden.

 

06.08.2024

E

Versandarten

neues Feld für "Priority Versand"


In den Versandarten gibt es das neue Feld "Priority Versand".

 

05.08.2024

E

Bestellvorschläge

Selektives Wandeln von markierten Bestellvorschlägen ist möglich


Bisher wurden beim Wandeln von Bestellvorschlägen in Einkaufsbelege immer alle gerade vorhandenen Bestellvorschläge gewandelt.

Nun können beliebige Bestellvorschläge in der Tabelle markiert werden. Beim Wandeln in Einkaufsbelege werden (nach einer Abfrage) nur die markierten Bestellvorschläge gewandelt.

So müssen nicht mehr alle überflüssigen Bestellvorschläge gelöscht werden wenn nur einige bestimmte Bestellvorschläge gewandelt werden sollen.

 

31.07.2024

F

Artikelstamm

Einige Comboboxen ließen sich nicht mehr aufklappen


Der Fehler wurde beseitigt.

 

24.07.2024

F

Sonderfertigung

Fehler beim Löschen von Stücklisten in Baugruppen behoben


Beim Löschen von Stücklisten in geöffneten Maschinen/Baugruppen wurde immer die erste Stückliste gelöscht und nicht die markierte. Der Fehler wurde behoben.

Weiterhin werden die Stücklisten nun nach einer Löschung neu durchnummeriert.

 

24.07.2024

E

Sonderfertigung

Pos. verschieben in geöffneten Maschinen/Baugruppe


In geöffneten Maschinen/Baugruppen können nun markierte Stücklisten mit 2 neuen Buttons nach oben/unten verschoben werden.

 

24.07.2024

E

Belegbearbeitung

Anzeige der VPE- Menge in einer zusätzlichen Spalte


In geöffneten Belegen wird nun die Anzahl der Artikel je VPE in einer zusätzlichen Spalte angezeigt.

 

23.07.2024

E

Artikelstamm

Anzeige der VPE- Menge in einer zusätzlichen Spalte


Im Artikelstamm wird nun die Anzahl der Artikel je VPE in einer zusätzlichen Spalte angezeigt.

 

23.07.2024

E

Artikelstamm

Neuer Button zum kopieren der Zeichnungsnummer in die Ablage


Im Artikelstamm kann nun mit einem neuen Button die Zeichnungsnummer eines markierten Artikels in die Zwischenablage kopiert werden.

 

22.07.2024

E

Artikelstamm

Übersetzungen werden beim kopieren von Artikeln mitkopiert


Beim kopieren von Artikeln im Artikelstamm werden nun auch vorhandene Übersetzungen mit in den kopierten Artikel übernommen.

 

17.07.2024

V

Bestellvorschläge

Beschleunigte Erzeugung von Bestellvorschlägen für Sonderf.


Die Erzeugung von Bestellvorschlägen für die Sonderfertigung geht nun wesentlich schneller wenn besondere Stücklisten- ID oder Baugruppen- ID verwendet werden.

 

05.07.2024

E

Kundenstamm

Tabelle "Was gekauft" kann als CSV- Datei abgespeichert werden


Im Kundenstamm kann die Tabelle "was gekauft" nun per Rechtsklick als CSV- Datei abgespeichert werden.

 

05.07.2024

E

Sonderfertigung

Öffnen von Stücklisten aus einer geöffneten Maschine heraus


In der Sonderfertigung können nun aus einer geöffneten Maschine/Baugruppe heraus die angezeigten Stücklisten zur Bearbeitung geöffnet werden. Das funktioniert mit dem neuen Button für diesen Zweck oder per Doppelklick auf die gewünschte Baugruppe.

 

01.07.2024

F

Sonderfertigung

Sortierung im Projektfortschritt funktioniert nun bei jeder Selektion


Im Projektfortschritt funktioniert die Sortierung der Positionen nun auch dann, wenn die Selektion eingeschränkt wurde (z.B. nur nicht freigegebene Positionen).

Weiterhin wurde die Bedienung etwas verbessert. Bei Änderungen der Selektion werden nun sofort die gewünschten Positionen angezeigt, es muss nicht mehr der Button "Positionen abrufen" benutzt werden.

 

27.06.2024

F

Sonderfertigung

Sonderfertigung Maschinen / Baugruppen Sortierung


Im geöffneten Maschinen / Baugruppen trat ein Programmabbruch auf wenn die Sortierung mit einem Doppelklick auf die Spaltenüberschriften geändert werden sollte. Der Fehler wurde beseitigt.

 

20.06.2024

E

Belegbearbeitung

Erweiterung der Sonderfunktion "Artikel aus CSV importieren (AI)"


In der Sonderfunktion "Artikel aus CSV importieren (AI)" können nun zusätzlich zu Artikelcodes und Mengen auch die Preise aus CSV- Dateien importiert werden.

 

12.06.2024

E

alle Belege

In der Tabellenansicht von Belegen wird nun der Ersteller angezeigt


In den Belegen (Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, Preisanfragen, Bestellungen, Wareneingänge) werden nun auch die Benutzerkürzel der Mitarbeiter angezeigt welche die Belege erstellt haben.

 

04.06.2024

V

Bewertungsaufforderung.

Weitere Eingrenzung der selektierten Aufträge


Beim Versand von Bewertungsaufforderungen werden nun Aufträge mit "Liefersperre" ignoriert.
Weiterhin werden Aufträge ignoriert zu denen ein Vorgang angelegt wurde, egal welche Status dieser Vorgang besitzt. So sollen Kunden mit irgendwelchen Problemen noch effektiver von den Bewertungsaufforderungen ausgeschlossen werden.

 

24.05.2024

V

Datenbereinigung

Sortierung in der Anzeige der Datenbank- Speichernutzung


In der Funktion "Datenbank- Speichernutzung anzeigen" kann die Tabelle nun wie üblich mit einem Doppelklick auf die Spaltentitel beliebig sortiert werden. So ist schneller erkennbar welche Bereiche der Datenbank den meisten Speicherplatz verbrauchen.

 

22.05.2024

E

Bewertungsaufforderung.

Aufträge mit nicht abgeschlossenen Vorgängen werden ignoriert


Beim Versand von Bewertungsaufforderungen für Webshop- Bestellungen (/Verkauf/Webshop/Bewertungsaufforderungen versenden) werden nun Aufträge mit noch nicht abgeschlossenen Vorgängen ignoriert. So wird verhindert dass Kunden eine Bewertungsaufforderung erhalten bei denen ein noch ungelöstes Problem besteht.

Weiterhin werden Kunden ignoriert welche im Kundenstamm ein Häkchen im Feld "Sperrvermerk" haben

 

10.05.2024

E

Projektfortschritt

neues Buttons zum kopieren von Artikelcode/Zeichnungsnummer


Im Projektfortschritt können nun mit zwei neuen Buttons der Artikelcode und die Zeichnungsnummer einer markierten Position in die Zwischenablage kopiert werden.

 

10.05.2024

F

Projektfortschritt

Funktion "markierte Pos. Wareneingang" funktioniert wieder


Nach der Erweiterung der Zusatztexte funktioniert diese Funktion nun wieder.

 

07.05.2024

E

Lagerbrowser

Eingabe EAN(VPE) in Mengenfelder möglich


Im Lagerbrowser können in den Funktionen "Artikel Lagerort => Puffer" und "Artikel Puffer => Lagerort" nun auch die EAN(VPE) in das Mengenfeld gescannt werden. Es erscheint dann automatisch die VPE- Menge im Eingabefeld.

 

06.05.2024

E

Belegbearbeitung

Eingabe von EAN (VPE) möglich


In der Belegbearbeitung ist nun auch die Eingabe (Barcodescanner) eine EAN (VPE) in die Spalte für den Artikelcode möglich. Es erscheint dann automatisch der passende Artikel mit der VPE- Menge.

 

26.04.2024

F

Artikelstamm

Anzeige Selbstkostenpreis bei Preis (je eigene ME) > 0


Im Artikelstamm wurde der aktuelle Einstandspreis des Artikels falsch angezeigt wenn in den Einkaufsdaten des Artikels im Feld "Preis (je eigene ME)" ein Wert größer als Null stand.
Der Fehler wurde behoben.

 

25.04.2024

E

Artikelstamm

neue Sonderfunktion: Variantenfamilie selektieren


Im Artikelstamm gab es bereits Sonderfunktionen zur Selektion der Variantenkinder zu einem markierten Variantenvater oder Selektion eines Variantenvaters zu einem markierten Variantenkind.

Oft möchte man aber gern die ganze Variantenfamilie selektieren, incl. Vater und Kinder.
Dazu gibt es nun diese neue Sonderfunktion.

Man kann dazu nach Belieben entweder den Variantenvater oder irgendein Kind markieren und dann diese Sonderfunktion aufrufen.

 

24.04.2024

E

Belegbearbeitung

Sonderfunktion in Belegen zum Aufruf von Artikeln im Shop


In geöffneten Belegen kann nun ein markierter Artikel mit der neuen Sonderfunktion "markierten Artikel im Shop 1 anzeigen" einfach und schnell im Shop aufgerufen werden, ohne dazu den geöffneten Beleg schließen zu müssen.

 

23.04.2024

E

Hersteller

Feld für die URL auf 250 Zeichen verlängert


In den Basisdaten (Hersteller) wurde das Datenfeld für die Homepage von 100 auf 250 Zeichen verlängert.

 

18.04.2024

E

Bestellvorschläge

Kopierfunktion für Artikelcode und Zeichnungsnummer


In den Bestellvorschlägen werden nun auch die Zeichnungsnummern der Artikel in einer zusätzlichen Spalte angezeigt. Weiterhin kann der Artikelcode oder die Zeichnungsnummer eines markierten Artikels in die Zwischenablage kopiert werden.

 

17.04.2024

E

Bestellvorschläge

gleichzeitige Benutzung mit mehreren Mitarbeitern möglich


Die Bestellvorschläge können nun von mehreren Mitarbeitern gleichzeitig genutzt werden. Jeder Mitarbeiter arbeitet völlig unabhängig mit seinen eigenen Bestellvorschlägen.

Hinweis: Beim Versionsupdate werden alle evtl. vorhandenen Bestellvorschläge gelöscht die keinem bestimmten Mitarbeiter zugeordnet sind.

Für die Bestellvorschlagsliste steht ein neues Druckformular zur Verfügung (BESTVOR.QRP, BESTVOR.QRD).

Nur mit dem neuen Druckformular kann jeder Mitarbeiter seine eigenen Bestellvorschläge ausdrucken.

 

03.04.2024

E

Artikelstamm

Sonderfunktion: Online-Variantenväter ohne Onlinekinder selektieren


Mit dieser Sonderfunktion können schnell evtl. vergessene Variantenväter selektiert werden, die keine Onlinekinder mehr besitzen.

 

02.04.2024

E

Artikelstamm

Anzeige "Artikel online" in den Varianten auf Register Webshop 2


Im geöffneten Artikel wird auf Register "Webshop2" in den Artikelvarianten auch angezeigt ob die Variantenkinder "online" sind. So wird schnell erkennbar ob wirklich alle gewünschten Varianten im Shop sind.

 

13.03.2024

E

Sonderfertigung

Änderungen CSV Import für Sonderstücklisten im Format "Naroska"


Im oben angegebenen CSV- Import können nun auch Überschriften importiert werden. Weiterhin wurden einige Änderungen in den automatisch neu angelegten Artikeln vorgenommen.

 

01.03.2024

E

Bestellungen

Feld "Zahlungsinfo" kann verwendet werden und wird angezeigt


In den Bestellungen kann nun auch das Feld "Zahlungsinfo" verwendet werden. Das Feld wird nun auch in der Tabellenansicht der Bestellungen in einer zusätzlichen Spalte angezeigt.

 

26.02.2024

E

Verkaufsbelege

Neue Sonderfunktion "Einkaufspreise aktualisieren"


In geöffneten Verkaufsbelegen steht nun die neue Sonderfunktion "Einkaufspreise aktualisieren" zu Verfügung. So lassen sich schnell alle Einkaufspreise auf den aktuellen Stand bringen, z.B. wenn ein alter Beleg gewandelt wurde und sich zwischenzeitlich die Einkaufspreise geändert haben.

 

09.02.2024

F

Hersteller

Fehler beim Doppelklick auf Bilder beseitigt


Beim Doppelklick auf die Bilder in einem geöffneten Hersteller trat ein Programmabbruch auf. Der Fehler wurde beseitigt.

 

06.02.2024

E

Sonderstücklisten

Neue Spalte für die Langtexte der Artikel


In geöffneten Sonderstücklisten werden die Langtexte der Artikel in einer neuen spalte eingeblendet.

 

26.01.2024

E

Sonderfertigung

Neuer CSV Import für Sonderstücklisten im Format "Naroska"


In den Sonderstücklisten steht nun ein neues CSV Format "Naroska" für den Import zur Verfügung.

Weiterhin wurde die Funktion für den Im-/Export in ein Auswahlfeld für Sonderfunktionen verlagert.

 

23.01.2024

F

Kommissionierung

Artikel suchen mit Funktionstaste F11 funktioniert wieder


In der Kommissionierung (4 und 10 Aufträge) kann die Funktion "Artikel suchen" nun wieder mit der Funktionstaste F11 aufgerufen werden.

 

18.01.2024

E

Sonderfertigung

Erweiterungen bei den Maschinen / Baugruppen


Im Bereich Maschinen / Baugruppen gibt es nun eine neue Kopierfunktion.
Weiterhin steht nun der Cursor beim Aufruf des Fensters sofort im Eingabefeld für den Suchbegriff.

Die Suche wird nun auch mit ENTER ausgeführt wenn in den Systemeinstellungen die Volltextsuche bei jedem Tastendruck ab dem x- ten Zeichen deaktiviert ist.

 

18.01.2024

E

Lager

CSV- Export der Nachpacktouren per Rechtsklick möglich


In geöffneten Nachpacktouren kann nun mit einem Rechtsklick in die Tabelle ein CSV- Export durchgeführt werden.

 

17.01.2024

E

Artikelstamm

Anzeige und Suche nach Zeichnungsnummern


Im Artikelstamm werden nun in der Tabellenansicht auch die Zeichnungsnummern in einer zusätzlichen Spalte angezeigt. Wer diese Information nicht benötigt kann die Spalte über die Sonderfunktion "unwichtige Spalten ausblenden" verschwinden lassen. Die Zeichnungsnummern werden nun auch in die Suchfunktion integriert.

 

16.01.2024

F

Sonderstücklisten

Fehler in der Suchfunktion behoben


In den Sonderstücklisten wurde die Suche nicht mit ENTER ausgelöst wenn in den Systemeinstellungen die Volltextsuche bei jedem Tastendruck deaktiviert war. Der Fehler wurde behoben.

Weiterhin steht nun der Cursor beim Öffnen des Fensters sofort im Eingabefeld für den Suchbegriff.

 

11.01.2024

E

Systemeinstellungen

Neue Einstellung für Mengenvorgabe VPE im Register Belege 1


In den Systemeinstellungen (Register Belege 1) gibt es die neue Einstellung "Belegerfassung vorrangig mit VPE Mengen". Wenn diese Option angewählt ist werden bei der Belegerfassung vorrangig die im Artikel hinterlegten "Anzahl Artikel je VPE" als Menge eingetragen. Wenn diese Option nicht angewählt ist oder im Artikel kein Wert im Feld "Anzahl Artikel je VPE" eingetragen ist wird als Menge der Wert 1 eingetragen.

 

08.01.2024

F

Hilfe / Chronik

Anzeige der Chronik im Mercator funktioniert wieder


Die Anzeige der Chronik im Menu /Hilfe/Chronik funktioniert wieder.

 

04.01.2024

V

Export Paqato

Export Paketnummern für Paqato entfernt


Der nicht mehr unterstützte "Export Paketnummern für Paqato" wurde aus dem Programm entfernt.