Sie sind hier:  Menü: Verkauf >

Kasse

Dieses Thema drucken Vorheriges ThemaZurück zur ThemenübersichtNächstes Thema

Beschreibung

Nach der Anmeldung können hier die Kassenverkäufe abgewickelt werden.

Dieses Kassenmodul ist für sporadische Barverkäufe konzipiert, nicht für den Einsatz im stark frequentierten Einzelhandel.

Die Erfassung der Artikel erfolgt über die Tastatur oder einen angeschlossenen Barcodescanner.

Zur Erfassung eines Artikels kann wahlweise der Artikelcode, der EAN- Code oder der Kassencode des Artikels eingegeben werden.

Die Eingaben sind mit der ENTER Taste abzuschließen (ein Scanner erzeugt diesen Abschluß bei richtiger Konfiguration automatisch).

Die Bedienung kann ausschließlich über Tastatur und/oder Barcodescanner erfolgen, die Maus ist nur in Sonderfällen erforderlich.

 

Wenn mehrere Exemplare eines Artikels kassiert werden sollen, dann kann VOR der Eingabe des Artikels (mit F2) die Menge vorgegeben werden.

Der Cursor springt dann in das Feld "Menge". Dort wird die gewünschte Menge eingetragen und dann mit ENTER bestätigt.

 

Wenn dies in den Benutzerrechten freigegeben ist kann für den zuletzt eingegebenen Artikel ein Preisnachlass oder Rabatt gewährt werden (F3).

 

Die Zahlung (F4) kann in bar, mit EC- Karte, Kreditkarte, Gutschein oder in Fremdwährungen erfolgen.

 

Nach der Zahlung wird entweder manuell (F9) oder automatisch ein Kassenbon gedruckt.

 

Eine angefangene Erfassung kann jederzeit mit "Storno" abgebrochen werden (F5), wenn die in den Benutzerrechten frei geschaltet ist.

 

Der Kassiervorgang kann jederzeit pausiert (F6) und wieder aufgenommen werden.

 

Am Ende der Kassensitzung meldet man sich ab (F7).

Es wird ein Abrechnungsbogen ausgedruckt.

 

Hinweis zur GDPdU:

Bei Verwendung des Kassenmoduls sollte unbedingt täglich ein Tagessummenbon (Z-Bon) ausgedruckt, unterschrieben und aufbewahrt werden.

Gleichzeitig sollte unbedingt ein Kassenbuch geführt werden um die Kasseneinnahmen lückenlos zu dokumentieren.

Für den Fall einer Betriebsprüfung können alle Kassendaten aus Mercator in CSV- Dateien exportiert und dem Prüfer zur Verfügung gestellt werden.

 

 

 

Screenshot

kasse_02

 

Funktionen

Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:

 

Funktion

Beschreibung

 

button_kasse_15

Hilfe

Aufruf dieser Hilfe

F1

button_kasse_14

Mengenänderung

Vorgabe eine Menge für den nächsten Artikel

 

button_kasse_16

Preisänderung

Preisänderung für den zuletzt kassierten Artikel

 

button_kasse_17

Gesamt-Rabatt

Gibt einen Rabatt auf den aktuellen Kassenvorgang

 

button_kasse_18

Zahlung

Erfassung der gezahlten Beträge

 

button_kasse_19

Storno

Bricht einen Angefangenen Kassenbon ab.

 

button_kasse_20

Pause

Pausiert die Kasse. Fortführung nach Passworteingabe.

 

button_kasse_23

Abmelden

Beendet die Kassensitzung und druckt den Abrechnungsbogen.

 

button_kasse_24

Bondruck

Druck einen Kassenbon im voreingestellten Format.

 

button_kasse_21

[F10]

Öffnet den Artikelstamm für eine manuelle Artikelerfassung

 

button_kasse_22

[F11]

Öffnet den Kundenstamm um einen Kunden auszuwählen

(wenn der Kunde im Kundenstamm einen Rabatt hinterlegt hat, dann wird dieser Rabatt in die Kasse übernommen)

 

Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden.

 

Datenfelder

Datenfeld

Beschreibung

Pos.

Positionsnummer

Menge

verkaufte Menge

Artikel

Artikelcode

Text

Bezeichnung des Artikels

Preis

Einzelpreis

G-Preis

Gesamtpreis