Sie sind hier:  Menü: Verkauf >

Ausleihungen

Dieses Thema drucken Vorheriges ThemaZurück zur ThemenübersichtNächstes Thema

Beschreibung

 

Ausleihungen dienen der Verwaltung von Artikeln die dem Kunden leihweise überlassen werden.

Das kann z.B. nötig sein wenn ein Kunde Artikel zur Bearbeitung/Reparatur einschickt und bis zur Rücksendung einen Ausleihartikel zur Verfügung gestellt bekommt.

Sobald die ausgeliehenen Artikel zurückgeliefert werden wird eine Rücknahme gebucht.

So ist jederzeit nachvollziehbar wo noch Leihartikel sind.

Für die termingerechte Rückgabe gibt es ein dreistufigen Mahnsystem.
Sollte die Rückgabe ganz ausbleiben kann die Ausleihung in eine Rechnung gewandelt werden um den Kunden die Ware in Rechnung zu stellen.

 

verkauf_10_ausleihungen_01

 

Funktionen

Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:

 

Funktion

Beschreibung

 

button_hilfe

Hilfe

Aufruf dieser Hilfe

F1

button_suche

Suchen

Öffnet ein Suchfenster

F2

button_oeffnen

Öffnen

Öffnet einen markierten Beleg zur Bearbeitung

F4

button_neuanlegen

Neu

Öffnet die Eingabemaske für einen neuen Beleg

F3

button_wandeln

Wandeln

Öffnet einen Dialog zum Wandeln der markierten Belege in Folgebelege

F7

button_loeschen

Löschen

Löscht einen oder mehrere markierte Belege

 

button_neuertermin

Termin

Öffnet einen Dialog um einen Beleg zur Wiedervorlage vorzumerken

 

button_bsp

Mahnvorschläge

Öffnet ein Fenster mit Mahnvorschlägen

 

button_bsp

Rücknahme

Öffnet ein Fenster für die Buchung einer Rückgabe für die ganze Ausleihung
(einzelne Artikel können in der geöffneten Ausleihung rückgebucht werden)

 

button_bsp

Rücknahme- Info

Öffnet ein Fenster zur Anzeige aller Rücknahmen zu einer markierten Ausleihung

 

button_bsp

Ausleih- Liste

Druck ein Journal der vorhandenen Ausleihungen

 

button_email

Emailversand

Versendet eine Ausleihung per Email

 

button_drucken

drucken

Druck die markierten Belege aus (als Rücklieferschein)

F11

button_google

Google Maps

öffnet den Browser und zeigt den Kunden in Google Maps an

 

button_zuruecksetzen

Anzeige Reset

Bringt die Anzeige zurück in Grundstellung

F5

button_aktualisieren

Anzeige Refresh

Füllt die Anzeige mit aktuellen Daten

 

button_bestaetigen

OK

Fenster schließen

F12

Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden.

 

Selektion

Feld

Beschreibung

Suchbegriff

Selektion mit Suchbegriff
(Kundennummer, Kundenname, Belegnummer, PLZ, Artikelcode, ...)

Zeitraum

Selektion eine Zeitraums (Auswahl in den Basisdaten definierbar)

oder wahlweise nach Monat/Jahr

Status

Selektion nach Status (geliefert, teilzurück, zurück, überfällig, alle)

angelegt von

Selektion nach Mitarbeiter

[Anzahl]

Anzeige der gerade selektierten Beleganzahl

[Wert]

Anzeige der Summe aller Endbeträge aller/markierter Belege

 

Angezeigte Spalten

Spalte

Inhalt

Nummer

Belegnummer

Datum

Belegdatum

Kdnr.

Kundennummer

Kunde

Kunde

M

Mahnstufe

gedr.

Kennzeichen ob der Beleg schon gedruckt wurde

Status

Status (geliefert, teilzurück, zurück, überfällig)

Memo

Kennzeichen ob ein Memotext vorhanden ist

Kommission

Kommission

rekl.

Kennzeichen für Reklamationsbeleg

berechnet am

Datum der Rechnungstellung

Lieferanschrift

abweichende Lieferanschrift

Pack.Status

Packstatus

Versandart

Versandart

Memo

komprimierte Anzeige des Memotextes

Packl. gedr.

Kennzeichen ob eine Packliste gedruckt wurde

PG

Preisgruppe

versendet am

Versanddatum

Versandart

Versandart

Frei1

logisches Freifeld 1

Frei2

logisches Freifeld 2

Frei3

logisches Freifeld 3