Beschreibung
Falls Sie Ihr Hosting bearbeiten oder eventuell auf einen anderen Webserver bzw. Provider wechseln sind ein paar Punkte zu beachten.
Folgend ein paar Hinweise bezüglich Web-Umzug und Datensicherung.
Systemvoraussetzungen
Achten Sie bei einem Hostingwechsel, dass alle ursprünglichen Systemvoraussetzungen des Servers weiterhin erfüllt werden.
Diese können einfach geprüft werden, indem temporär der ursprüngliche Ordner install der MerConn Installation in Ihren MerConn Ordner kopiert wird.
Anschließend können Sie die Systemvoraussetzungen unter www.domain.de/merconn/install/?step=1&from=0 aufrufen.
Die vollen Lese- und Schreibrechte der config.php können Sie dabei ignorieren, da im laufenden Betrieb diese nur Leserechte besitzen darf.
Domainwechsel
Authentifizierung
Achten Sie bei einem Umzug auf einen möglichen Domainwechsel.
Die MerConn Authentifizierung erfolgt über Ihre Kundennummer, Key und URL.
Falls sich somit Ihre URL und der damit verbundenen Installationsort ändert geben Sie uns eine Rückmeldung,
um Ihre neue Domain in unserem System zu hinterlegen und eventuell Ihre Keys zu aktualisieren.
Ihre neue URL muss zusätzlich in den MERCATOR MerConn Grundeinstellungen angepasst werden: Grundeinstellungen
Bei einer Änderung Ihres MerConn Keys müssen Sie diesen innerhalb der config.php auf Ihrem Webserver unter dem Punkt MERCONN_CUSTOMER_KEY aktualisieren.
Beispieleintrag mit dem Key 123 innerhalb der config: define("MERCONN_CUSTOMER_KEY", "123");
Cronjobs
Je nach Anbindung sind Cronjobs für die automatisierte Aktualisierung der Daten nötig.
Innerhalb vom MerConn Backend unter Einstellungen > Allgemein sind alle tatsächlichen Cronjob-URLs aufgelistet.
FTP
Falls bei einem Umzug Ihre vorhandenen FTP-Zugänge nicht mehr gültig sind, müssen Sie diese auch innerhalb von MERCATOR anpassen.
Alle relevanten FTP Zugänge werden innerhalb von MERCATOR in den MerConn Grundeinstellungen gesetzt: Grundeinstellungen
Datensicherung
Dateiebene
Vor einem Umzug sollten Sie alle Daten auf Ihrem Server sichern.
Sichern Sie dafür alle Dateien im MerConn-Ordner (Programm- und Bestelldateien).
In der neuen Serverumgebung kann eine Anpassung der .htaccess notwendig sein, falls sich der Installationspfad ändern.
Relevant ist der Eintrag RewriteBase, falls Sie diesen schon vorher gesetzt und bearbeitet haben.
MySQL
Eine Sicherung der MySQL Datenbank ist unbedingt erforderlich, falls Sie Ihre vorhandenen Auktionen, Artikel und Bestellungen bearbeiten möchten.
Empfehlenswert ist dafür eine Sicherung über phpmyadmin.
Innerhalb von phpmyadmin Ihre MerConn Datenbank auswählen und Exportieren > Alle Auswählen mit dem Format SQL
Innerhalb der Struktur DROP TABLE, IF NOT EXISTS, AUTO_INCREMENT und Tabellen- und Feldnamen hinzufügen bzw. aktivieren.
Anschließend Daten aktivieren mit Vollständigen INSERTs und die Datenbank Senden, wahlweise mit oder ohen Komprimierung.
Bei neuen Datenbanknamen bzw. Zugängen müssen Sie diese in der config.php im MerConn Hauptberzeichnis eintragen.
Relevant sind die Felder Datenbankhost DB_HOST, Datenbankname DB_NAME, Datenbanknutzer DB_USER und Datenbankpasswort DB_PWD
Nach einem erfolgreichen Export bzw. Import Ihrer alten Datenbank und möglichen Aktualisierung Ihrer Datenbankzugriffe,
können Sie sich mit Ihren alten Admin-Zugängen im MerConn Backend anmelden.
Abgleich
Testen Sie an einem Umzug bzw. Aktualisierung alle Funktionalitäten ausgiebig!
Bei Nutzung der Amazon-Anbindung ist ein erneuter Abgleich mit Bilddaten empfehlenswert.
Bei Nutzung der eBay-Anbindung ist ein erneuter Abgleich mit Bilddaten ebenfalls empfehlenswer!