Problem
Ab Windows 7 funktioniert der Emailversand über einen lokal installierten Email- Client nicht mehr ohne weiteres.
Ursache
Die Ursache für dieses Problem liegt darin, dass ab Windows 7 die MAPI Schnittstelle (Mail API) nicht mehr im Lieferumfang von Windows enthalten ist.
Mercator kann ausgehende Emails aber nur über die MAPI Schnittstelle an Windows übergeben.
Lösung
Abhilfe schafft hier die Installation eines Email Clients der die MAPI Schnittstelle automatisch mit installiert.
Dies ist z.B. bei Microsoft Outlook 2010 der Fall.
Bei dieser Software ist aber sehr wichtig wie sie installiert wird.
Bei der Installation aus dem Internet wird die MAPI Schnittstelle NICHT mit installiert, Mercator kann dann also keine Emails über Outlook versenden.
Nur bei einer Installation von einem Datenträger (kann bei Microsoft auch nachträglich erworben werden) ist eine Kommunikation mit Mercator möglich.
Alternativ bleibt natürlich auch noch der direkte Versand von Emails über den Emailserver des Providers.
Hierzu muss in den Systemeinstellungen (Register "System") die Option "Emailversand über Mailserver statt über lokale Clients" aktiviert werden.
Weiterhin muss in den Basisdaten (/Stammdaten/Basisdaten/Emailkonten) mindestens ein gültiges Emailkonto angelegt werden.
Die gesendeten Emails sind dann im Fenster /Verkauf/Email sichtbar.