Beschreibung
Beim Eingang von Retouren im Lager kann mit dieser Maske die Menge und der Zustand der retournierten Artikel erfasst werden.
Die Eingabe kann entweder direkt in die Tabellenfelder erfolgen, oder bei Arbeitsplätzen mit Touchscreen mit den dazu vorgesehenen Buttons.
Dabei wird zunächst die Zeile angewählt und dann die Anzahl der B, C oder D Artikel durch Anklicken der Buttons schrittweise erhöht.
Zustand A gilt für Artikel die ohne Einschränkungen als Neuware wieder verkauft werden können.
Die Zustände B, C und D gelten für B- Ware mit verschieden starken Fehlern und Beeinträchtigungen.
Eine genaue Definition dieser Zustände muss beim Kunden festgelegt werden.
Mit dem Button "aktuelle Werte als Voreinstellung für Retoureneingänge Speichern" wird die gerade eingestellte Aktionsart, der Text, die Dringlichkeit und "wartet auf" als Voreinstellungen für diese Maske abgespeichert.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Abbruch |
Abbruch ohne Speichern |
|
|
OK |
Speichern und Fenster schließen |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Datenfelder
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Aktionsart |
Auswahl einer Aktionsart |
Datum / Uhrzeit |
Aktuelles Datum mit Uhrzeit |
Dringlichkeit |
Auswahl einer Dringlichkeit |
wartet auf |
Auswahl worauf der Vorgang nach Eingabe der Aktion wartet |
Termin |
Termin für den Vorgang |
Ret.Versandart |
Versandart der Retoure. Hier stehen alle Versandarten für Retouren zur Auswahl. |
Rücksendegrund |
Hier kann der Rücksendegrund eingegeben werden. Es stehen die gängigsten Rücksendegründe zur Auswahl, eine freie Eingabe ist ebenfalls möglich. |
Angezeigte Spalten
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Artikelcode |
Artikelcode des retournierten Artikels |
Bezeichnung |
Bezeichnung des Artikels |
Menge Auftrag |
die vom bestellte und gelieferte Menge des Artikels |
Menge Retour |
die retournierte Menge des Artikels |
Menge A |
Anzahl der Artikel mit Bewertung A (wieder als Neuware verkäuflich) |
Menge B |
Anzahl der Artikel mit Bewertung B (geringe optische Fehler) |
Menge C |
Anzahl der Artikel mit Bewertung C (stärkere optische Fehler) |
Menge D |
Anzahl der Artikel mit Bewertung D (Funktionsfehler, Schrott?) |