Beschreibung
Wenn beim Import von Bestellungen ein nicht vorhandener Artikelcode eingelesen wird erscheint diese Abfrage.
Hier muss entschieden werden ob der fehlende Artikel angelegt werden soll, oder ob ein dauerhafter Verweis zu einem bereits vorhandenen Artikel angelegt werden soll.
Wenn der Artikel neu angelegt wird erscheint dieser wie alle anderen Artikel im Artikelstamm.
Wenn ein Verweis auf einen vorhandenen Artikel angelegt wird, dann wird der Artikelcode in der Bestellung durch den Verweis ersetzt.
Artikelbezeichnung und Preis werden aber genauso in den Auftrag geschrieben wie die Daten aus der Importdatei vorgeben.
Der Verweis wird dauerhaft abgespeichert und kann im Artikelstamm auf Register "Webshop 3" eingesehen oder auch wieder gelöscht werden.
Bei zukünftigen Importen wird dann ohne Abfrage der Artikelcode des Verweises in den Auftrag übernommen.
Artikelverweise können z.B. sinnvoll eingesetzt werden wenn man mehrere bei Amazon online eingegebene Artikel (mit verschiedenen Preisen oder Beschreibungen) auf EINEN internen Artikel umleiten möchte.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Abbruch |
Fenster schließen ohne Datenimport |
ESC |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Datenfelder
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Import jetzt starten |
Startet den Bestellungsimport |