Beschreibung
Hier werden Bestellungen aus eBay/Amazon in Mercator importiert.
Die Bestellungen werden unter /Verkauf/Aufträge abgespeichert.
Damit diese Schnittstelle funktioniert muss die gesondert zu erwerbende MerConn Schnittstelle installiert sein.
Neu ab 1.4.2013: Anzeige von Warnhinweisen zu den importierten Bestellungen.
Es werden Warnhinweise angezeigt wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
1) Warnung wenn der Kunde bereits vorhanden ist und gesperrt ist
2) Warnung wenn schon ein Auftrag mit der gleichen Shop- Bestellnummer vorhanden ist
3) Warnung wenn ein gesperrter Kunde mit einer ähnlichen Anschrift vorhanden ist (PLZ gleich, die ersten 5 Zeichen von Straße und Name1 gleich)
4) Warnung wenn der Kunde mehr als eine Gutschrift erhalten hat
Die Warnhinweise werden am Bildschirm angezeigt und parallel auch in einer Logdatei im lokalen Arbeitsordner abgespeichert.
Mit Hilfe der Logdatei können die Hinweise auch nach dem Bestellimport noch nachgeschaut werden, wenn das Importfenster schon wieder geschlossen ist.
Hinweis: Man kann auch eine XML Bestelldatei mit der Maus aus dem Windows Explorer auf den Button "Import jetzt starten" ziehen.
Die Datei wird dann genauso importiert als wenn Sie automatisch impoirtiert worden wäre.
Diese Funktion kann z.B. zu Testzwecken benutzt werden, oder für den Import von Bestellungen wenn die FTP Verbindung technisch gestört ist.
Hinweis:
Diese Funktion kann über die Zeitsteuerung (/Dienste/Zeitsteuerung) auch automatisch ausgeführt werden.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Abbruch |
Fenster schließen ohne Datenimport |
ESC |
|
Import jetzt starten |
Startet den Import von Bestellungen |
|
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |