Beschreibung
Hier werden die Einstellungen für den Export in Archivierungssysteme vorgenommen.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Abbruch |
Fenster schließen ohne Speichern |
ESC |
|
OK |
Fenster schließen und Einstellungen speichern |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Datenfelder
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Ordner für Exportdateien |
Hier wird der Ordner angegeben in dem das Archivierungssystem neue Daten erwartet. |
Belegalter (Tage) |
Hier kann das maximale Alter der zu exportierenden Belege eingetragen werden. Beim Öffnen des Exportfensters wird mit diesem Wert automatisch das Feld "Datum von" berechnet. |
Belegarten / Kategorien |
Hier kann markiert werden welche Belegarten überhaupt exportiert werden sollen. |
Indexdatei |
Hier kann eingestellt werden ob beim Export eine Indexdatei (Index.txt) mit einem Inhaltsverzeichnis der zu exportierenden Belege erstellt wird. |
Satzbeschreibung für die Indexdatei (Index.txt)
Die erste Zeile der Exportdatei enthält die Feldnamen, in den weiteren Zeilen folgen dann die Daten der exportierten Belege.
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Dateiname |
Dateiname der PDF- Datei |
FormularKategoorie |
Hier wird frei definierbare die Kategorie der exportierten Belege eingetragen |
BelegNummer |
Belegnummer des Beleges in Mercator |
auftragsnummer |
Hier wird das Feld "Webshop Bestellnr." eingetragen |
Name, Strasse, Postleitzahl, Ort |
Enthält die Kunden/Lieferantendaten aus dem Belegkopf |
BelegDatum |
Belegdatum aus Mmercator |
kundennummer |
Kunden-/Lieferantennummer aus Mercator |
Kurzname |
Vorname und Name1 des Kunden/Lieferannten |
Fax-Nr. |
Enthält die Telefax- Nummer des Kunden/Lieferanten |
Geschäftsbereich |
immer "online" |