Beschreibung
Irgendwann erfolgt vom Lieferanten eine Rückmeldung über den Versand der Ware an den Endkunden, spätestens mit Eingang der Lieferantenrechnung.
Durch die Eingabe von Versandrückmeldungen wir im Mercator der Vorgang abgeschlossen.
Es wird ein Wareneingang zur Bestellung erzeugt, die Bestellung wechselt dadurch in den Status "erledigt".
Falls der Endbetrag der Lieferantenrechnung eingetragen wird erfolgt eine Prüfung ob dieser mit der Bestellung übereinstimmt.
Wenn keine Differenz vorhanden ist wird der Wareneingang automatisch als "rechnungsgeprüft" markiert.
Wenn eine Differenz vorhanden ist erfolgt ein entsprechender Hinweis.
Im Auftrag wird die eingegebene Paketnummer eingetragen, der Auftrag wechselt dadurch in den Status "versendet".
Falls der Auftrag aus einem Shopsystem wird die Paketnummer und das Versanddatum beim nächsten Datenexport in den Shop übertragen (wenn die Option "Auftragsstati exportieren" angewählt ist).
Wenn dabei die Option "Shop schickt Versandbestätigungen" aktiviert ist wird vom Shopsystem eine Email an den Kunden geschickt um den Versand der Ware mitzuteilen.
Die Paketnummern können bei entsprechender Konfiguration des Shops in der Email auch als direkt anklickbare Links zur Sendungsverfolgung dargestellt werden.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit die Lieferankündigungen aus Mercator zu versenden (/Verkauf/Webshop/Lieferankündigungen versenden).
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Abbruch |
Abbruch |
ESC |
|
Lieferung buchen |
Die Versandrückmeldung wird gebucht |
|
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Datenfelder
Feld |
Beschreibung |
---|---|
Webshop-Bestellnummer |
Eingabe der Shop- Bestellnummer |
Mercator Bestellnummer |
Eingabe der Mercator Bestellnummer (für Aufträge die nicht aus einem Shopsystem stammen) |
Nachlieferung |
Diese Option ist anzuwählen wenn für den Auftrag bereits früher eine Teilmenge geliefert wurde. |
eigene Versandkosten |
Hier können die vom Lieferanten in Rechnung gestellten Versandkosten eingetragen werden. Diese werden im Wareneingang eingetragen und auch im Auftrag (als Selbstkosten für den Versand). Im Auftrag wird somit der real erreichte Deckungsbeitrag berechnet. |
Paketnummern (je Zeile eine Nummer) |
Eingabefeld für die Paketnummern. |
Einkaufsrechnung Nr. |
Rechnungsnummer der Lieferantenrechnung. |
Endbetrag |
Endbetrag der Lieferantenrechnung. |
Angezeigte Spalten
Feld |
Beschreibung |
---|---|
Pos. |
Positionsnummer |
Artikelcode |
Artikelcode |
Artikeltext |
Artikeltext |
Liefermenge |
Menge |
Meldungen
Feld |
Beschreibung |
---|---|
Paketnummern der letzten Buchung |
es werden die in der letzten Buchung eingegebenen Paketnummern angezeigt (zur besseren Orientierung bei der Erfassung von Versandrückmeldungen). |
Selektion
Feld |
Beschreibung |
---|---|
Versanddatum |
Eingabefeld für das Versanddatum. |