Beschreibung
Basis für Direktlieferungen sind vorhandene Aufträge, in denen mindestens ein "Direktlieferungsartikel" enthalten ist.
"Direktlieferungsartikel" sind Artikel die im Artikelstamm ein Häkchen bei der Option "Direktlieferungsartikel" gesetzt haben.
Sobald ein solcher Artikel in einen Auftrag eingefügt wird, oder ein Auftrag mit einem Direktlieferungsartikel aus einem Shopsystem importiert wird, erhält die Auftragsposition ein Häkchen in der Spalte "direkt" und im Auftragskopf wird der gesamte Auftrag als "Direktlieferung" markiert.
Die Spalte "direkt" in den Auftragspositionen ist nur dann sichtbar wenn in den Systemeinstellungen (Belege 2) ein Häkchen bei "Direktlieferungskennzeichen" in den Auftragspositionen anzeigen" gesetzt ist.
Das Häkchen in der Spalte "direkt" kann auch manuell gesetzt/entfernt werden um im Einzelfall zu steuern ob ein Artikel ab eigenem Lager oder vom Hersteller geliefert werden soll.
Mit dieser Funktion werden nun mehrere Arbeitsschritte für Direktlieferungen automatisiert.
Es werden alle Aufträge berücksichtigt die von der Zahlungsart her für eine Lieferung in Frage kommen, z.B. bezahlte Vorkassen- Aufträge oder Aufträge mit "sicheren" Zahlungsarten (in den Basisdaten definiert).
Aufträge mit aktiviertem Feld "Liefersperre" werden ignoriert. So können bestimmte Aufträge manuell blockiert werden (z.B. wenn noch irgendwelche Dinge geklärt werden müssen).
Für alle diese Aufträge werden Rechnungen (für die Kunden) und Bestellungen (für die Lieferanten) erzeugt.
Die Bestellungen werden dann später auf beliebigem Wege (Papier, Fax, Email, ...) an die Lieferanten übermittelt.
Die Bestellungen enthalten die Anschrift des Kunden als Lieferanschrift, damit der Lieferant weiß wohin die Ware geliefert werden soll.
Falls im Lieferantenstamm die Option "Direklieferungs- Bestellungen sofort als erledigt anlegen" aktiv ist wird in den Bestellungen die gelieferte Menge eingetragen und der Status steht auf "erledigt".
Besonders der Emailversand der Bestellungen zu den Lieferanten bietet hier Vorteile weil automatisch die erforderlichen Dokumente und Daten als Anhang mitgeschickt werden können.
So kann z.B. die Rechnung für den Endkunden als PDF mitgeschickt werden, damit der Lieferant diese ausdrucken und zur Sendung beifügen kann.
Weiterhin kann die Bestellung als Datei an den Lieferanten übermittelt werden damit die Bestellung dort ohne händische Erfassung in die EDV importiert werden kann.
Es stehen hierzu viele verschiedene Formate zur Verfügung, die Steuerung erfolgt über das Feld "Format für exportierte Bestellungen" im Lieferantenstamm (Register "Zusatzdaten").
Natürlich kann auch die Bestellung selbst als PDF mitgeschickt werden, wenn in der Emailvorlage ein Häkchen bei "Belegversand mit PDF Anhang" gesetzt ist.
Die mit dieser Programmfunktion verarbeiteten Aufträge erhalten den Status "erledigt".
Über die Belegverfolgung kann abgerufen werden welche Bestellung und welche Rechnung zum Auftrag gehören.
Hinweis:
Beim Aufruf dieser Funktion wird nachgeschaut ob das Fenster mit den Aufträgen geöffnet und dort ein bestimmter Auftrag markiert ist.
Wenn diese der Fall ist wird nur dieser markierte Auftrag berücksichtigt. So kann gezielt ein bestimmter Auftrag verarbeitet werden.
Falls kein bestimmter Auftrag markiert ist werden alle vorhandenen Aufträge für Direktlieferungen ein einem Durchgang verarbeitet.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Abbruch |
Abbruch |
ESC |
|
OK |
Ablauf starten |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Selektion
Feld |
Beschreibung |
---|---|
nur Aufträge mit angegebenem Lieferdatum |
es werden nur Aufträge mit angegebenem Lieferdatum berücksichtigt |
alle Aufträge, Auftragsdatum als Lieferdatum einsetzen |
es werden alle Aufträge berücksichtigt, wenn das Lieferdatum fehlt wird das Auftragsdatum als Lieferdatum verwendet |
Lieferdatum bis zum |
Selektion nach Lieferdatum |
nur Vorauskasse, Lastschrift und sichere Zahlungsarten |
es werden nur Aufträge berücksichtigt bei denen |
Auftragsnummer |
Eingabefeld für eine Auftragsnummer |
Bestellungen per E-Mail versenden |
wenn diese Option angewählt ist werden die erzeugten Bestellungen sofort per E-Mail an die Lieferanten geschickt |
Meldungen |
Ausgabefeld für Meldungen |