Beschreibung
Eingabe-/Änderungsmaske für Belege, Register "Belegkopf".
Hier findet man überwiegend Daten die im Belegkopf ausgedruckt werden, z.B. die Anschrift des Kunden.
Außerdem werden hier die wichtigsten Einstellungen vorgenommen, z.B. Preisgruppe, Rabatt, Währung und Sprache.
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Suchfunktion |
Suchfunktion (für die Positionserfassung) |
F2 |
|
Position öffnen |
öffnet eine Maske mit Detailinformationen zur Position |
|
|
neue Position anlegen |
fügte eine neue (leere) Position ein |
|
|
Position(en) löschen |
entfernt markierte Positionen aus dem Beleg |
|
|
Position(en) importieren |
öffnet einen Dialog zum Import von ganzen Vorgängerbelegen oder einzelner Positionen aus Vorgängerbelegen in den gerade geöffneten Beleg. |
|
|
Positionen nach oben verschieben |
verschiebt eine oder mehrere markierte Positionen nach oben |
|
|
Positionen nach unten verschieben |
verschiebt eine oder mehrere markierte Positionen nach unten |
|
|
blättern zum 1. Beleg |
blättern zum ersten Beleg der Tabellenansicht |
|
|
blättern zum vorigen Beleg |
blättern zum vorigen Beleg der Tabellenansicht |
|
|
blättern zum nächsten Beleg |
blättern zum nächsten Beleg der Tabellenansicht |
|
|
blättern zum letzten Beleg |
blättern zum letzten Beleg der Tabellenansicht |
|
|
|
Sonderfunktionen |
verschiedene Sonderfunktionen (Erklärungen siehe unten) |
|
Abbruch |
Abbruch ohne Speichern von Änderungen (eingeschränkt) |
ESC |
|
OK |
Beleg Speichern und Fenster schließen |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Datenfelder
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Beleg |
|
Nummer |
Belegnummer |
Datum |
Belegdatum |
Kunden-Nr. |
Kundennummer (bei Einkaufsbelegen die Lieferantennummer) |
Konditionen |
|
USt.-Kz. |
Umsatzsteuerkennzeichen (ohne, Nettopreise, Bruttopreise) |
Preisgr. |
Preisgruppe (1-12) |
Rabatt % |
Generalrabatt für den gesamten Beleg |
Währung / Sprache |
|
Währung |
Währungskennzeichen für den Beleg |
Kurs |
Umrechnungskurs (wird aus den Fremdwährungen übernommen) |
[Kurs aktualisieren] |
Setzt den aktuell in der Fremdwährung hinterlegten Umrechnungskurs ein |
Sprache |
Auswahl der Belegsprache |
Webshop |
|
Shop Nr. |
Nummer des Webshops/Vertriebswegs aus der der Beleg stammt |
Bestellnr. |
Webshop- Bestellnummer |
Bestellart |
Beim Import von Aufträgen über die MerConn Schnittstelle wird hier eingetragen ob es sich um eine Amazon- Prime oder eine eBay- Plus Bestellung handelt. |
Sperre |
Liefersperre (nur bei Aufträgen) In Gutschriften wird durch diese Sperre die automatische Rückerstattung durch die MerConn API gesteuert. |
Direkt |
Kennzeichen für einen Direktlieferungsbeleg |
Misch- Wk |
Hier wird angezeigt ob ein Mischwarenkorb vorliegt (sowohl Artikelpositionen mit und ohne Häkchen in der Spalte "Direkt") |
hohe Priorität |
Hier kann eine hohe Priorität für die Kommissionierung eingeschaltet werden. |
Rechnungsanschrift |
|
Anrede |
Anrede |
Vorname |
Vorname |
Name1 |
Name1 |
Name2 |
Name2 |
Straße |
Straße |
PLZ |
Postleitzahl |
Ort |
Ort |
Land |
Länderkennzeichen |
[Adressänderung speichern] |
Speichert eine im Beleg geänderte Adresse auch im Kunden-/Lieferantenstamm ab, so dass die neue Adresse dann automatisch bei allen neuen Belegen für diesen Kunden/Lieferanten verwendet wird. |
[Öffnen] |
Öffnet den Kunden/Lieferanten im Kunden-/Lieferantenstamm zur Bearbeitung |
abweichende Lieferanschrift |
|
Nummer |
Kunden-/Lieferantennummer (wenn aus den Stammdaten übernommen) |
Anrede |
Anrede |
Vorname |
Vorname |
Name1 |
Name1 |
Name2 |
Name2 |
Straße |
Straße |
PLZ |
Postleitzahl |
Ort |
Ort |
Land |
Länderkennzeichen |
[Öffnen] |
Öffnet den Kunden/Lieferanten im Kunden-/Lieferantenstamm zur Bearbeitung |
Kunden- Lieferantenbezug (Angebote) |
|
Anfrage vom |
Datum der Kundenanfrage auf dass sich das Angebot bezieht |
angefragt durch |
Ansprechpartner beim Kunden (Auswahl aus den hinterlegten Ansprechp.) |
Anfragenummer |
Nummer einer Kundenanfrage (oder tel., Fax, Brief, Email, ...) |
Kunden- Lieferantenbezug (Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen) |
|
Bestellung vom |
Datum der Kundenbestellung auf dass sich das Angebot bezieht |
bestellt durch |
Ansprechpartner beim Kunden (Auswahl aus den hinterlegten Ansprechp.) |
Bestellnummer |
Nummer der Kundenbestellung |
voraussichtlicher Liefertermin |
Hier kann ein voraussichtlicher Liefertermin eingetragen werden. Die Felder werden von der Shopware-6 Schnittstelle automatisch befüllt. |
Kunden- Lieferantenbezug (Preisanfragen) |
|
Ansprechpartner |
Ansprechpartner beim Lieferanten (Auswahl aus den hinterlegten Ansprechp.) |
Kunden- Lieferantenbezug (Bestellungen) |
|
AB vom |
Datum der Auftragsbestätigung des Lieferanten |
AB durch |
Ansprechpartner der die Auftragsbestätigung erstellt hat |
AB Nummer |
Nummer der Auftragsbestätigung |
Kunden- Lieferantenbezug (Wareneingänge) |
|
Rechnung vom |
Datum der Lieferantenrechnung |
berechnet durch |
auf der Rechnung genannter Ansprechpartner beim Lieferanten |
Rechnungsnummer |
Rechnungsnummer der Lieferantenrechnung |
Kunden- Lieferantenbezug (alle Belegarten) |
|
Kommission |
Kommission beim Kunden/Lieferanten |
Emailadresse für Belegversand |
die hier eingegebene Adresse hat beim Emailversand Vorrang vor der allgemeinen Emailadresse des Kunden/Lieferanten (wird beim Wandeln von Belegen mitgeführt) |
Wunschtermin (Text) |
Wunschtermin für die Lieferung in Textform (kann als KW vorbelegt werden), Wird für den Belegdruck verwendet |
Wunschtermin fix |
Fixtermin für die Lieferung |
geplantes Lieferdatum |
das wirklich für die Lieferung geplante Datum |
Leitweg-ID |
Die Leitweg-ID wird in XRechnungen verwendet um dem Rechnungsempfänger eine eindeutige Zuordnung der Rechnung zu ermöglichen. |
[LT in Pos. eintragen] |
trägt den Liefertermin in den Langtext der Positionen ein |
Kopftext |
|
Kopftext |
Kopftext für den Belegdruck (Druck vor den Belegpositionen) |
Termin |
|
am |
Datum für einen vorhandenen Wiedervorlagetermin des Beleges |
für |
Benutzerkürzel für den Wiedervorlagetermin |
Inhalt |
Hinweistext für den Wiedervorlagetermin |
Vorgang |
|
Nummer |
Vorgangsnummer |
Titel |
Vorgangstitel |
Status |
Status |
Kontaktdaten Rechnungsanschrift |
|
Telefon |
Telefonnummer der Rechnungsanschrift (nur Anzeige) |
Handy |
Handynummer der Rechnungsanschrift (nur Anzeige) |
E-Mail der Rechnungsanschrift (nur Anzeige) |
Multichannel eCommerce Datenverteilung
Einige Daten auf dieser Registerkarte werden in verschiedenen Systemen/Schnittstellen/Marktplätzen gemeinsam verwendet.
Eine genaue Übersicht aller Gemeinsamkeiten finden hier: Multichannel eCommerce Datenverteilung