Beschreibung
Hier können sehr schnell die Verkaufspreise eines einzelnen Artikels kalkuliert werden.
Passend zur gewählten Einstellung in den Systemeinstellungen ("Deckungsbeiträge ermitteln ...") wird als Preisbasis entweder der durchschnittliche, der letzte oder der aktuelle Einkaufspreis vorgeschlagen.
Wenn alle drei Einkaufspreise vorhanden sind kann manuell gewählt werden welcher Einkaufspreis als Preisbasis verwendet werden soll.
Nun wird ein Selbstkostenpreis ermittelt.
Dazu werden auf die Preisbasis die Frachtkosten des Artikels (aus Register "EK-Info") und ein Gemeinkosten- Prozentsatz (aus der Warengruppe des Artikels) aufgeschlagen.
Dieser Selbstkostenpreis wird in den Kalkulationen für alle 9 Preisgruppen eingetragen.
Im nächsten Schritt werden die in der Warengruppe hinterlegten Roherträge eingetragen, die dort als Zielvorgabe für die Preiskalkulation hinterlegt sind.
Nun werden aus den Selbstkostenpreisen und den prozentualen Roherträgen die Verkaufspreise berechnet.
Dabei wird die im Artikel gewählte Preisrundung berücksichtigt.
Aus den berechneten Verkaufspreisen werden nun die so erreichten Roherträge (prozentual und in Euro) zurückgerechnet.
Schließlich wird der neu berechnete Verkaufspreis mit dem vorhandenen Verkaufspreis der jeweiligen Preisgruppe verglichen und die prozentuale und absolute Preisänderung angezeigt.
Und nun wird es interessant: ALLE weiß hinterlegten Felder können beliebig verändert werden, die davon abhängigen Felder der jeweiligen Preisgruppe werden automatisch neu berechnet.
Wenn durch Änderungen der erreichte Rohertrag unter den Vorgabewert aus der Warengruppe fällt werden die Felder mit rotem Hintergrund angezeigt.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Abbruch |
Das Fenster wird ohne Speicherung der Preise geschlossen |
ESC |
|
Ok |
Das Fenster wird mit Speicherung der kalkulierten Preise geschlossen |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Datenfelder
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Preisbasis = durchschnittlicher EK |
durchschnittlicher Einkaufspreis des Artikels |
Preisbasis = letzter EK |
letzter Einkaufspreis des Artikels |
Preisbasis = aktueller EK |
aktueller Einkaufspreis des Artikels |
Preisbasis € |
der angewählte Einkaufspreis |
Frachtkosten € |
die im Artikel hinterlegten Frachtkosten des Artikels |
Gemeinkosten % |
der in der Warengruppe des Artikels hinterlegte Gemeinkosten- Prozentsatz |
Selbstkostenpreis € |
der aus Preisbasis, Frachtkosten und Gemeinkosten errechnete Selbstkostenpreis |
Rohertrag % |
prozentualer Rohertrag (Vorgabewert aus der Warengruppe) |
Rohertrag € |
errechneter absoluter Rohertrag (in Euro) |
aktueller VK € |
derzeit aktueller Verkaufspreis der jeweiligen Preisgruppe |
neuer VK € |
neu kalkulierter Verkaufspreis |
Preisänderung % |
prozentuale Preisänderung |
Preisänderung € |
absolute Preisänderung |
Hinweis
Die hier vorgestellte Preiskalkulation ist für die schnelle Kalkulation einzelner Artikel gedacht.
Für die Kalkulation größerer Artikelmengen ist der Dialog "/Dienste/Preiskalkulation/neue Preise kalkulieren" gedacht.
Dort stehen viele verschiedene Formeln zur Auswahl.