Sie sind hier:  Menü: Stammdaten > Artikelstamm > Eingabe-/Änderungsmaske > Register: Lieferanten >

Button: Neuen Lieferanten hinzufügen

Dieses Thema drucken Vorheriges ThemaZurück zur ThemenübersichtNächstes Thema

Beschreibung

Eingabe- / Änderungsmaske für die Einkaufsdaten eines Artikels bei einem bestimmten Lieferanten.

 

Screenshot

stammdaten_28_artikel_01

 

Funktionen

Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:

 

Funktion

Beschreibung

 

button_hilfe

Hilfe

Aufruf dieser Hilfe

F1

button_abbrechen

Abbruch

geänderte Daten werden nicht abgespeichert

ESC

button_bestaetigen

Ok

Daten werden gespeichert

F12

Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden.

 

Datenfelder:

Datenfeld

Beschreibung

Lieferanten-Nr.

Nummer des Lieferanten

Bestellnummer

Bestellnummer für den Artikel bei diesem Lieferanten
(Wenn das Feld leer gelassen wird, wird der eigene Artikelcode verwendet)

Bestelltext

abweichender Bestelltext
(Wenn das Feld leer gelassen wird, wird der eigene Artikeltext verwendet)

Langtext

abweichender Langtext
(Wenn das Feld leer gelassen wird, wird der eigene Artikellangtext verwendet)

[ Langtext aus Stückliste bilden ]

Baut den Langtext aus der hinterlegten Stückliste zusammen

Lieferzeit Tage

durchschnittliche Lieferzeit in Tagen

wieder bestellbar ab

Hier kann ein Datum eingetragen werden ab dem der Artikel bestellbar ist.
Wenn hier ein Datum eingetragen ist dann hat dies zwei Auswirkungen:
- bei manueller Belegerfassung erscheint ein besonderer Hinweis
- bei Bestellvorschlägen nach Lagerbestand wird der Artikel ignoriert

Werkzeugkosten

Werkzeugkosten

(falls einmalige Werkzeugkosten anfallen)

Werkzeugkosten in Fremdwährung

Werkzeugkosten in Fremdwährung

Verpackungskosten

Verpackungskosten

Werkzeug ist vorhanden

Kennzeichen ob das Werkzeug schon vorhanden ist

Bearbeitungskosten für externe Produktionsaufträge

Dieser Wert wird als Vorgabewert für den Artikel- Einkaufspreis in externen Produktionsaufträgen verwendet

Dienstleistungspreis für externe Produktionsaufträge

Dieser Wert wird als Vorgabewert für den Dienstleistungspreis in externen Produktionsaufträgen verwendet

EK-Preis

Einkaufspreis

EK-Preis in Fremdwährung

Einkaufspreis in Fremdwährung (des Lieferanten)

Fremdwährung

Währungskennzeichen der Fremdwährung

Rabatt %

Rabatt auf den Einkaufspreis (in Prozent)

Rabattgruppe

Rabattgruppe des Lieferanten mit Prozentsatz

Rohstoffpreis

Rohstoffpreis (für Artikel bei denen der Preis eine Rohstoffes wichtig ist)

Fremdwährungskurs

Kurs der Fremdwährung

Stand

Datum

[ Stand in Historie speichern ]

Speichert die aktuellen Einkaufsdaten in der Historie

[ Historie anzeigen ]

Zeigt die früher in der Historie abgespeicherten Daten

neuer Einkaufspreis

neuer Einkaufspreis (kann manuell oder über einen Datenimport befüllt werden, dient zur Vorbereitung auf eine neue Preisliste des Lieferanten, kann im Fenster "/Dienste/Preiskalkulation/neue Preise übernehmen" in den aktuellen EK übernommen werden.

Neuer Einkaufspreis in FW

neuer Einkaufspreis in Fremdwährung

gilt ab

Gültigkeitsdatum für den neuen Einkaufspreis

Preis (je eigene ME)

Menge auf die sich der Einkaufspreis bezieht

VPE Mengeneinheit

Mengeneinheit einer Verpackungseinheit

VPE Menge

in der Verpackungseinheit enthaltene Menge des Artikels

Gebindemenge

in einem Gebinde enthaltene Menge des Artikels

Gebindeeinheit

Mengeneinheit des Gebindes

Mindestmenge

Mindestbestellmenge

Memotext

Feld für beliebige interne Informationen (Artikel/Lieferant)

Lief. Rabatt/Skto.

Generalrabatt + Skonto des Lieferanten.

Falls im Lieferanten das Feld "Skonto wird immer gezogen" aktiv ist wird der in der Zahlungsart des Lieferanten hinterlegte Prozentsatz für die 1. Skontofrist ebenfalls als Rabatt eingerechnet.

Frachtkosten 1 + 2 €

Frachtkosten

Frachtkosten 1 + 2 in Fremdwährung

Frachtkosten in Fremdwährung angegeben. Umrechnung in € erfolgt über den Kurs der ausgewählten Fremdwährung.

Frachtkosten 1 + 2 in %

Frachtkosten in % (von der Zwischensumme)

Zoll 1 + 2

Zölle

Einfuhrpreis

Preis incl. Frachtkosten und Zölle (berechneter Wert)

Frachtkosten 3 in € oder %

Innerdeutsche Frachtkosten (% basierend auf dem Einfuhrpreis)

Einstandspreis

Der Einstandspreis errechnet sich wie folgt:

Preis - Rabatt - Generalrabatt Lieferant - Skonto Lieferant + Frachten + Zölle