Beschreibung
Hier werden die Einkaufsdaten des Artikel für beliebig viele Lieferanten hinterlegt.
Für jeden Lieferanten können verschiedene Einkaufspreise und Konditionen hinterlegt werden.
Einer dieser Lieferanten ist immer der "aktive" Lieferant des Artikels, erkennbar am Häkchen in der Spalte "aktiv".
Dieser Lieferant wird nicht durch irgendwelche Automatismen (niedrigster Preis, kürzeste Lieferzeit, beste Qualität) bestimmt, sondern durch manuelles Setzen eines Häkchens in der Spalte "aktiv".
Der aktive Lieferant wird bei Bestellvorschlägen berücksichtigt.
Der aktuelle Einkaufspreis und der Selbstkostenpreis eines Artikels werden aus den Einkaufsdaten des aktiven Lieferanten ermittelt.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Artikelstammblatt drucken |
Druckt das Artikelstammblatt |
F11 |
|
erster Datensatz |
Blättert zum ersten Artikel im selektierten Artikelstamm |
F5 |
|
voriger Datensatz |
Blättert zum vorigen Artikel |
F6 |
|
nächster Datensatz |
Blättert zum nächsten Artikel |
F7 |
|
letzter Datensatz |
Blättert zum letzten Artikel im selektierten Artikelstamm |
F8 |
|
Abbruch |
Schließt das Fenster ohne Speicherung der Grunddaten |
ESC |
|
Ok |
Schließt das Fenster mit Speicherung aller Daten |
F12 |
|
Eingabe eines neuen Lieferanten für den Artikel |
|
||
Ändern der Einkaufsdaten für einen bestimmten Lieferanten |
|
||
löschen |
Löschen der Einkaufsdaten für einen Lieferanten |
|
|
Druckt ein Kalkulationsblatt |
|
||
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Angezeigte Spalten
Spalte |
Inhalt |
---|---|
Lief-Nr. |
Nummer des Lieferanten |
Lieferant |
Name des Lieferanten |
Bestellnummer |
Bestellnummer für den Artikel beim Lieferanten |
Bestelltext |
abweichender Bestelltext |
EK € |
Einkaufspreis |
EK Rabatt |
Rabatt |
PE |
Preismenge (Menge auf die sich der angegebene Einkaufspreis bezieht) |
ME |
Mengeneinheit (in der der Artikel eingekauft wird) |
Staffel- Einkaufspreise |
|
Geb.-menge |
Gebindemenge |
Geb.-einheit |
Gebindeeinheit |
Mind.-Menge |
Mindest- Bestellmenge |
Lieferzeit (Tage) |
durchschnittliche Lieferzeit (in Tagen) |
aktiv |
markiert den aktiven Lieferanten |
EK-Neu € |
neuer Einkaufspreis |
EK-Neu gilt ab |
Datum ab dem der neue Einkaufspreis gilt |
VPE |
Verpackungseinheit |
EK-netto € |
Netto- Einkaufspreis (Einkaufspreis abzüglich Rabatt) |
Rohstoffpreis |
zugehöriger Rohstoffpreis (z.B. Kupferpreis, ...) |
Stand |
Stand der Einkaufsdaten |
FW Kurs |
Fremdwährungskurs |
EK FW |
Einkaufspreis in Fremdwährung |
WKZ FW |
Währungskennzeichen der Fremdwährung |
Memotext |
interne Bemerkungen |
Telefon |
Telefonnummer des Lieferanten |
Bestellbar ab |
Datum ab dem der Artikel wieder bestellbar ist |
Fracht 1 |
Frachtkosten 1 |
Fracht 2 |
Frachtkosten 2 |
Zoll 1 |
Zollsatz 1 |
Zoll 2 |
Zollsatz 2 |
Einstandspreis |
Der Einstandspreis errechnet sich wie folgt: Preis - Rabatt - Generalrabatt Lieferant - Skonto Lieferant + Frachten + Zölle |
Multichannel eCommerce Datenverteilung
Einige Daten auf dieser Registerkarte werden in verschiedenen Systemen/Schnittstellen/Marktplätzen gemeinsam verwendet.
Eine genaue Übersicht aller Gemeinsamkeiten finden hier: Multichannel eCommerce Datenverteilung