Sie sind hier:  Menü: Stammdaten > Basisdaten >

Webshop Kategorien

Dieses Thema drucken Vorheriges ThemaZurück zur ThemenübersichtNächstes Thema

Beschreibung
 

Hier können die Kategorien für Webshops angelegt werden.
Die Kategorien können für mehrere Shops und innerhalb der Shops in mehreren Sprachen angelegt werden.

 

Kategorien können als Baum angelegt werden.
Dabei ist ein ganz besonderer Aufbau der Kategorie- Kennzeichen zu beachten.
Die Kategorien der ersten Ebene erhalten alle ein Kennzeichen mit der gleichen Länge (empfohlene Länge für die erste Ebene ist 2-3).

Wichtig ist dabei dass bei jeder tieferen Ebene das Kennzeichen genau um die Länge der Hauptkategorien verlängert wird.

Die Kennzeichen können fortlaufend numeriert werden, man sollte aber besser Lücken lassen um hier später noch neue Kategorien einfügen zu können.

Unterkategorien erhalten als Kennzeichen immer das Kennzeichen der zugehörigen Hauptkategorie plus einen Zusatz.
Dieser Zusatz muss in der Länge genau der Länge der Hauptkategorien entsprechen.

 
Beispiel:

10 erste Hauptkategorie

1010 erste Unterkategorie zu 10

101010 erste Unterkategorie zu 1010

101020 zweite Unterkategorie zu 1010

1020 zweite Unterkategorie zu 10

102010 erste Unterkategorie zu 1020

102020 zweite Unterkategorie zu 1020

20 zweite Hauptkategorie

2010 erste Unterkategorie zu 20

2020 zweite Unterkategorie zu 20

30 dritte Hauptkategorie

3010 erste Unterkategorie zu 30

3020 zweite Unterkategorie zu 30

 

Wenn eine Fremdsprache angewählt wird werden die Übersetzungen für Kategorie, Kurztext und Langtext in zusätzlichen Spalten angezeigt.

Die Übersetzungen für Kategorie und Kurztext können wahlweise direkt in der Tabelle oder in der Änderungsmaske eingetragen werden.

Die Übersetzung für den Langtext wird in der Tabelle nur angezeigt, kann hier aber nicht geändert werden.

Für Änderungen des Langtextes muss die Änderungsmaske aufgerufen werden.

 

Screenshot

stammdaten_19_basisdaten_wk_01

 

Funktionen

Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:

 

Funktion

Beschreibung

 

button_hilfe

Hilfe

Aufruf dieser Hilfe

F1

button_neuanlegen

Neu

neue Kategorie anlegen

F3

button_wandeln

Wandeln

Wandeln (die mit der Kategorie verknüpften Artikel werden wahlweise in eine andere Kategorie verschoben oder zusätzlich in eine andere Kategorie kopiert)

 

button_loeschen

Löschen

Kategorien löschen

 

button_drucken

Drucken

Liste drucken

F11

button_bsp

Export in CSV

Die Kategorien des gerade ausgewählten Shops werden in eine CSV- Datei exportiert

 

button_bsp

Import aus CSV

Import von Kategorien aus einer CSV- Datei

 

button_zuruecksetzen

Zurücksetzen

Bringt die Anzeige in Grundstellung wie beim öffnen des Fensters

 

button_aktualisieren

Refresh

Füllt die Anzeige bei unveränderter Selektion mit aktuellen Daten

 

button_bestaetigen

OK

Fenster schließen

F12

Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden.

 

Sonderfunktionen

 

Funktion

Beschreibung


Artikel Übertragen

Die Stücklistenelemente des markierten Artikels werden angezeigt


Export in CSV

Die Variantenkinder des markierten Artikels werden angezeigt


Import aus CSV

Hier können die für den gerade angemeldeten Benutzer unwichtigen Spalten der Tabelle ausgeblendet werden. So kann jeder Anwender das Fenster für sich selbst übersichtlicher gestalten.

 

Angezeigte Spalten

Datenfeld

Beschreibung

Kennzeichen

Kennzeichen der Kategorie

Kategorie

Bezeichnung der Kategorie

Kurztext

Kurztext

Langtext

Langtext

Gruppe (Übersetzung)

Übersetzung der Bezeichnung in der gerade ausgewählten Fremdsprache

Kurztext (Übersetzung)

Übersetzung des Kurztextes in der gerade ausgewählten Fremdsprache

Langtext (Übersetzung)

Übersetzung des Langtextes in der gerade ausgewählten Fremdsprache

Meta Title

SEO Einstellung

Meta Description

SEO Einstellung

Keywords

SEO Einstellung

aktiv

aktiv

versteckt

wird an den Shop exportiert aber nicht angezeigt

Freifeld

Freifeld

Artikel

Anzahl der zugeordneten Artikel