Beschreibung
Einstellungen für den Export von Versanddaten im freien Format 3.
Das Format entspricht im Aufbau dem freien Format 1.
Hinweis:
Der Druck von Labels kann einem bestimmten Labeldrucker in der Nähe des jeweiligen Arbeitsplatzes zugeordnet werden.
Hierzu wird im Ordner "Benutzer/AppData/Roaming/Mercator" eine kleine Textdatei mit dem Namen "MercatorFrei3Printer.txt" abgespeichert.
Das ist der gleiche Ordner in dem sich auch die Datei "Mercator.ini" zur Speicherung der lokalen Mercator Daten befindet.
In dieser Datei kann ein Zeichenkette hinterlegt werden die dem Versandsystem einen bestimmten Labeldrucker zuweist.
Diese Zeichenkette wird in der Exportdatei am Ende jeder Zeile als zusätzliches Datenfeld ausgegeben.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Abbruch |
Fenster schließen ohne Datenexport |
ESC |
|
OK |
Fenster schließen mit Datenexport |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Exportordner und Dateiname
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Ordner und Dateiname |
Hier wird der vollständige Dateiname mit Ordner hinterlegt |
Ordner u. Dateiname für diesen PC |
Hier kann ein spezieller Ordner und Dateiname für den eigenen PC definiert werden. So können z.B. für jeden PC bestimmte Labeldrucker angesteuert werden. |
Zeitstempel |
Hier kann eingestellt werden ob dem Namen der Exportdatei ein zusätzlicher Zeitstempel hinzugefügt werden soll |
Dateninhalt
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Feldtrennzeichen |
Feldtrennzeichen in der Exportdatei (z.B. Semikolon) |
Titelzeile mit den Spaltennamen in der 1. Zeile |
Hier kann ausgewählt werden on die Exportdatei eine Titelzeile mit den Spaltennamen enthalten soll oder nicht |
Kundennummer bis E-Mail |
Daten aus den selektierten Belegen |
Gefahrengut J/N |
Wenn mindestens ein Artikel mit einer UN- Nummer im Beleg enthalten ist steht in diesem Feld eine 1. Wenn kein Artikel mit einer UN- Nummer enthalten ist wird hier eine 0 eingetragen. |
Gefahrengut UN- Nummer |
Wenn mindestens ein Artikel mit einer UN- Nummer im Beleg enthalten ist steht hier die höchste im Beleg vorkommende UN- Nummer. |
Zusatz Gefahrengut |
Wenn mindestens ein Artikel mit einer UN- Nummer im Beleg enthalten ist wird der Inhalt dieses Feldes in einer zusätzlichen Spalte exportiert. Hier kann z.B. ein Kürzel für die Verpackung von Gefahrengut- Artikeln angegeben werden. |
Palettendaten |
Wenn diese Option angewählt ist werden die in den Belegen hinterlegten Palettendaten exportiert |