Export Bestellungen
Für die Übergabe von Bestellungen an die Lieferanten stehen verschiedene Datenformate zur Verfügung.
CSV Format 1
Bei diesem Format wird das im jeweiligen Lieferanten eingestellte "Format für exportierte Bestellungen" verwendet.
Dort stehen verschiedene vordefinierte Formate zur Verfügung, zusätzlich können aber auch beliebig viele eigene CSV- Formate definiert werden.
Die erzeugten Dateien werden per FTP oder per Email zu den Lieferanten übermittelt.
CSV Format 2
Bei diesem Format werden die Bestellungen für jede Versandart gesondert übermittelt.
Dabei wird für jede Versandart eine Datei mit den Bestelldaten und ein weitere Datei mit den Versanddaten übermittelt.
In der Datei mit den Bestelldaten ist für jeden bestellten Artikel eine Zeile vorhanden.
In der Datei mit den Versanddaten ist für jede Bestellung eine Zeile vorhanden, diese enthält den ersten Artikel.
Beide Datei sind so sortiert dass zunächst die Bestellungen mit nur einem Artikel kommen, diese sind nach dem Artikelcode sortiert.
Danach kommen die Bestellungen mit mehreren Artikeln sortiert nach Bestellnummern.
Beispiel für eine Dateí mit den Bestelldaten:
order_id;order_custom_date;article_ean;article_nr;quantity;article_title;shipping_gender;shipping_name;shipping_name2;shipping_street;shipping_postcode;shipping_city;shipping_countrycode;shipping_phone
126368;;4003971605119;60511;1;Artikelbezeichnung;;Teich Datensysteme;Niklas Teich;Queller Str. 94;33649;Bielefeld;DE;
126368;;4003971605121;60511;1;Zusatzartikel;;Teich Datensysteme;Niklas Teich;Queller Str. 94;33649;Bielefeld;DE;
Beispiel für eine Datei mit den Versanddaten:
order_id;order_custom_date;article_ean;article_nr;quantity;article_title;shipping_gender;shipping_name;shipping_name2;shipping_street;shipping_postcode;shipping_city;shipping_countrycode;shipping_phone;shipping_email;weight
126368;;4003971605119;60511;1;Artikelbezeichnung;;Teich Datensysteme;Niklas Teich;Queller Str. 94;33649;Bielefeld;DE;;n.teich@teich-datensysteme.de;2,360
XML Format 1
Dieses XML- Format ist so wie das folgende Beispiel aufgebaut:
Die erzeugten Dateien werden per FTP auf den in den Portaleinstellungen für den jeweiligen Lieferanten hinterlegten FTP- Server übertragen.
XML Format 2
Dieses XML- Format ist speziell für die Bestellungen bei Firma Paulmann (Paulmann Licht GmbH) geeignet:
Die Bestellungen werden per Email an die im Lieferantenstamm hinterlegte "Email für exportierte Bestellungen" versendet, falls dort eine Emailadresse hinterlegt ist.
Falls in den Portaleinstellungen für den Lieferanten auch FTP Verbindungsdaten und eine FTP Ordner für Bestellungen hinterlegt sind werden die Bestellungen auch per FTP zum Lieferanten übertragen.
Die Übermittlung per Email und FTP kann also wahlweise einzeln oder in Kombination erfolgen.
XML Format 3
Dieses XML- Format ist allgemeiner formuliert und nicht für bestimmte Lieferanten gedacht:
Die Bestellungen werden per Email an die im Lieferantenstamm hinterlegte "Email für exportierte Bestellungen" versendet, falls dort eine Emailadresse hinterlegt ist.
Falls in den Portaleinstellungen für den Lieferanten auch FTP Verbindungsdaten und eine FTP Ordner für Bestellungen hinterlegt sind werden die Bestellungen auch per FTP zum Lieferanten übertragen.
Die Übermittlung per Email und FTP kann also wahlweise einzeln oder in Kombination erfolgen.
KOMSA CSV
Dieses CSV- Datenformat ist für Bestellungen bei Firma KOMSA (Kommunikation Sachsen AG) geeignet.
Die Datenfelder werden hier bicht durch ein Semikolon sondern durch ein TAB- Zeichen getrennt.
Es werden folgende Datenfelder exportiert:
IMPORT_Formular IMPORT_VO IMPORT_Knr IMPORT_externalid ageVerification_identificationType ageVerification_personMajority customer_dayOfBirth customerContact_callNumberAreaCode customerContact_callNumberCountryCode customerContact_callNumberSerialNumber customerDefaultAddress_city customerDefaultAddress_houseNumber customerDefaultAddress_houseNumberAddition customerDefaultAddress_postcode customerDefaultAddress_street customerName_firstName customerName_lastName customerName_salutation customerContact_emailAdress help_customerType import_baseProduct import_options installAddress_city installAddress_houseNumber installAddress_postcode installAddress_street invoiceOnline_sendEmail invoiceOnline_emailAddress invoiceOnline_voucher kek_kekState orderData_customerRequestedDate orderData_pricingDate orderData_productClassification orderData_useCase sepaBankAccount_bic sepaBankAccount_iban sepaBankAccount_sepaDifferentAccountOwner sepaBankAccount_sepaAccountOwner
Die erzeugten Dateien werden per FTP auf den in den Portaleinstellungen für den jeweiligen Lieferanten hinterlegten FTP- Server übertragen.