Beschreibung
Eingabe-/Änderungsmaske für Zahlungsarten.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Abbrechen |
Abbruch ohne Speichern |
ESC |
|
OK |
Speichern und Fenster schließen |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Datenfelder
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Nummer |
Nummer der Zahlungsart |
Frist 1 Tage / Skonto % |
Frist in Tagen und Skonto in % für die 1. Skontofrist |
Frist 2 Tage / Skonto % |
Frist in Tagen und Skonto in % für die 2. Skontofrist |
Tage Netto |
Frist in Tagen für die späteste Zahlung (wichtig für das Mahnwesen, hier sollte immer ein Wert eingetragen werden) |
Nachname- Zahlungsart |
Kennzeichen für Nachnahme- Zahlungsarten |
Vorkasse- Zahlungsart |
Kennzeichen für Vorkasse- Zahlungsarten |
Einzug im Lastschriftverfahren |
Zahlungsart wird im Lastschriftverfahren eingezogen (DTAUS Export) |
Rücküberweisung für Gutschrift |
Zahlungsart wird per Überweisung gutgeschrieben (DTAUS Export) |
sichere Zahlungsart für Liefervorschläge |
Belege mit diesem Kennzeichen in der Zahlungsart werden in den Liefervorschlägen berücksichtigt, auch wenn noch kein Zahlungseingang vorliegt. |
gesperrte Zahlungsart für Liefervorschläge |
Belege mit diesem Kennzeichen werden in den Liefervorschlägen NICHT berücksichtigt, auch wenn schon ein Zahlungseingang vorliegt. |
beim Factoring Export berücksichtigen |
Beleg mit diesen Kennzeichen in der Zahlungsart werden beim Factoring- Export berücksichtigt. |
automat. Zahlungsbuchung beim XML/Merconn Import |
Wenn diese Option aktiviert ist werden beim Import von Aufträgen über die Webshop (XML) und Merconn- Schnittstelle automatisch Zahlungseingänge gebucht. |
Fußtext mitwandeln (z.B. für Ebay Kauf auf Rechnung) |
Wenn hier ein Häkchen gesetzt ist wird beim Wandeln von Auftrag in Lieferschein oder Rechnung und von Lieferschein in Rechnung der Fußtext automatisch mitgewandelt. So werden beim Ebay Kauf auf Rechnung die im Fußtext enthaltenen Zahlungshinweise für den Endkunden automatisch vom Auftrag in die Folgebelege übernommen. |
Text (nicht Rechnungen) |
Dieser Text wird bei allen Belegarten außer Rechnungen und Wareneingängen ausgedruckt. |
Text (Rechnungen) |
Dieser Text wird bei Rechnungen und Wareneingängen ausgedruckt. Diese Belege haben konkrete Werte für Skontofristen und Zahlungsfristen, und können daher Variablen für diese Werte enthalten. |
Valuta Tage |
Valuta Tage (zur Verlängerung der Zahlungsfrist) |
Valuta Datum |
Valuta Datum (zur Verlängerung der Zahlungsfrist) |
Kennzeichen für FiBuNet-Export |
Besonderes Kennzeichen für den Export von Belegen im FiBuNet- Format. |
Konto für Datev- Zahlungsexport |
Konto für den Export von Zahlungen im DATEV- Format. |
DEKODI PaymentTypeID (Datev) |
Beim Datev- Export von Belegen mit dieser ID wird ein Feld für DEKODI ausgegeben (1=PayPal, 2=Amazon, 4=Vorauskasse Überweisung, 7=Nachnahme bar, 12=auf Rechnung, 80=Barzahlung) Zusatz: Es werden nun auch ID 2(Amazon-Payment), 16(Sofortüberweisung.de), 19(Klarna(Rechnungskauf)), 29(AmazonPayAdv) und 33(Klarna(Ratenkauf)) exportiert. Diese können aber bei Decodi nicht für automatische OP Buchungen verwendet werden. |
abw. Debitorenkonto (Datev) |
Wenn hier ein Konto eingetragen wird, dann wird diese beim Datev- Export von Belegen statt der Kundennummer als Debitorenkonto eingesetzt |
Zahlungsweise (Vorgabewert) |
Vorgabewert für die Zahlungsweise beim buchen von Zahlungseingängen |
Fixkosten je Transaktion |
Hier können die Fixkosten für eine Transaktion der Zahlungsart eingetragen werden (z.B. für Kreditkarten, Paypal, ...) |
Prozentuale Kosten je Transaktion |
Hier können die prozentualen Kosten für eine Transaktion der Zahlungsart eingetragen werden (z.B. für Kreditkarten, Paypal, ...) |
Sonderformular für Rechnungsdruck |
Hier kann ein (in den Systemeinstellungen bereits hinterlegtes) Sonderformular für den Druck von Rechnungen mit dieser Zahlungsart definiert werden. Das hier hinterlegte Sonderformular wird verwendet: - beim Versenden von Rechnungen per Email (mit PDF Anhang) - bei der Funktion /Verkauf/Webshop/Rechnungen versenden (für PDF Anhang) |
Zahlungsdienstleister |
Hier kann definiert werden über welchen Zahlungsdienstleister in der Rückerstattungs- API die Rückerstattungen für Gutschriften abgewickelt werden sollen (Paypal, Amazon Pay, Klarna, Amazon, ...). |
Zahlungsart für Gutschriften |
Wenn eine Rechnung mit dieser Zahlungsart in eine Gutschrift (Stornorechnung) gewandelt wird, dann wird in der Gutschrift automatisch die hier definierte Zahlungsart eingetragen. |