Sie sind hier:  Menü: Dienste > Massenänderung Artikelstamm >

Massenänderung Artikel (Grunddaten)

Dieses Thema drucken Vorheriges ThemaZurück zur ThemenübersichtNächstes Thema

Beschreibung
 

Hier können Änderungen an den Grunddaten der Artikel vorgenommen werden.

 

Screenshot

dienste_14_2

 

Funktionen

Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:

 

Funktion

Beschreibung

 

button_hilfe

Hilfe

Aufruf dieser Hilfe

F1

button_bsp

Einstellungen speichern

Alle Einstellungen für Grunddaten und Shopdaten werden gespeichert

 

button_bsp

Einstellungen laden

Alle Einstellungen für Grunddaten und Shopdaten werden geladen

 

button_abbrechen

Abbruch

Abbruch

ESC

button_bestaetigen

OK

Massenänderung starten

F12

Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden.

 

 

ändern Grunddaten

Feld

Beschreibung

Waren- /Artikelgruppe

neue Waren-/Artikelgruppe

Lagerort

neuer Lagerort

Artikeletikett

Einstellung des gewünschten Artikeletiketts für den Etikettendruck

aktiver Artikel / aktiv

Kennzeichen aktiv/passiv

Sperrvermerk / aktiv

Sperrvermerk

Online-Artikel / aktiv

Online

Auslaufartikel / aktiv

Auslaufartikel

Direktlieferungsartikel / aktiv

Direktlieferungsartikel

Bestandsführung / aktiv

Bestandsführung

automatisch Bestellen

gewünschte Einstellung für die Bestellvorschläge

Preisbindung / aktiv

Preisbindung

Provisionsberechtigt / aktiv

Provisionsberechtigung

Rabattfähig / aktiv

Rabattfähig

Stückliste variabel / aktiv

Stückliste fix/variabel

Ursprungsland

Ursprungsland

Gewicht

Gewicht

Volumen

Volumen

Mengeneinheit

Mengeneinheit

Frachtkosten (EK)

Eigene Frachtkosten

Staffelpreise von Artikel STAFFELMUSTER übernehmen

Die im Artikel STAFFELMUSTER hinterlegte Liste mit Staffelpreisen wird in die selektierten Artikel übernommen. Staffelpreise mit einem hinterlegten kalkulatorischen Rabatt werden dabei automatisch neu berechnet.

Preise/Staffelpreise übernehmen in Fremdwährung

Die Verkaufspreise für Preisgruppen sowie die Staffelpreise werden mit dem in den Basisdaten hinterlegten Umrechnungsfaktor in die Felder für Fremdwährungspreise eingetragen

Text/Langtext gesperrt

Bei so gekennzeichneten Artikeln sind Text und Langtext in Belege nicht änderbar. es sei denn diese Funktion ist in den Benutzerrechten freigegeben.

empfohlener Karton

Der hier definierte Karton- Artikel wird in der Kommissionierung für Kleinaufträge als Empfehlung angezeigt.

EK aus der Stückliste berechnen

Der Einkaufspreis wird aus den Elementen der Stückliste summiert.

(beliebige Verschachtelungstiefe)

VK aus der Stückliste berechnen

Die Verkaufspreise werden aus den Elementen der Stückliste summiert.

(es werden nur die Elemente der 1. Stücklistenebene berücksichtigt)

Gewicht + Volumen aus der Stückliste berechnen

Gewicht und Volumen werden aus den Elementen der Stückliste summiert.

(beliebige Verschachtelungstiefe)

aktuelle Margen für neue Preiskalkulation speichern

Die momentanen Margen für die ersten 12 Preisgruppen werden temporär abgespeichert.

Diese können dann in der Preiskalkulation verwendet werden um nach Änderungen in den Einkaufspreisen die Verkaufspreise so zu berechnen dass die alten Margen (prozentual) wieder erreicht werden.

 

Mindestbestand

Mindestbestand

Meldebestand

- Berechnung nach dem Verbrauch der letzten X Tage mal Faktor
 (=Mindestwert wenn der berechnete Wert unter dem Mindestwert liegt)
- oder fester Wert

Sollbestand

- Berechnung nach dem Verbrauch der letzten X Tage mal Faktor
 (=Mindestwert wenn der berechnete Wert unter dem Mindestwert liegt)
- oder fester Wert

Ist- Bestand

Ist- Bestand

Hinweis: Falls der Mehrlagerbetrieb aktiv ist können die Ist- Bestände durch die Massenänderung nur auf Null gesetzt werden. Hierzu muss in das Feld für den neuen Bestand eine 0 eingetragen werden.

Artikelmerkmal setzen

Artikelmerkmal setzen

Artikelmerkmal entfernen

Artikelmerkmal entfernen

Zollnummer alt (leer = alle) / neu

ersetzt eine bestimmte Zollwarennummer durch eine andere

Zoll- Mengenfaktor

ersetzt den Zoll- Mengenfaktor

Artikelart

Artikelart (= Artikelklasse)

Bewertungssatz

Bewertungssatz für die Inventur in %

Abw. Grund

Abwertungsgrund

Rabattgruppe

Rabattgruppe

MwSt. Klasse

MwSt. Klasse

aktiver Lieferant

setzt einen bestimmten Lieferanten als aktiven Lieferanten ein

möglicher Lieferant

setzt einen bestimmten Lieferanten als möglichen (= nicht aktiven) Lieferanten ein

( mit der Option "löschen" kann ein möglicher Lieferant auch gelöscht werden )

Hersteller

Hersteller

Textergänzung

Wenn hier ein Häkchen gesetzt ist wird der Name des Herstellers automatisch vorn in den Mercator Artikeltext und in in den Shoptext eingefügt.
Das passiert nur wenn der Name des Herstellers noch nicht in den Texten enthalten ist und die Felder durch die Ergänzung nicht zu lang werden.

Lieferzeit in Tagen

Lieferzeit in Tagen

Bilderordner ändern

ersetzt bei den Artikelbildern den linken Teil vor dem Dateinamen

Bildertyp ändern / neu

ersetzt bei den Artikelbildern den Datentyp

Bilder Präfix ergänzen

fügt allen Artikelbildern ein beliebiges Präfix hinzu

Bilder entfernen

entfernt ein bestimmtes Artikelbild

Katalogseite

ersetzt das Feld "Katalogseite"
Die Katalogseite kann bei Variantenvätern auch aus dem 1. Variantenkind übernommen werden.

Verkaufsgebührengruppe

ersetzt die Verkaufsgebührengruppe für eine bestimmte Verkaufsplattform

besondere Versandart für Bestellimport

ersetzt die besondere Versandart für den Bestellimport (Zusatzdaten)

Priorität f. Versandart

ersetzt die Priorität für die besondere Versandart