Beschreibung
In Firmen die überwiegend an Stammkunden liefern wird häufig bei der Lieferung oder Abholung nur ein Lieferschein geschrieben.
Diese Lieferscheine müssen dann an Tages-, Wochen- oder Monatsende in Rechnungen gewandelt werden.
Um dies zu vereinfachen gibt es hier die Möglichkeit in einem Arbeitsschritt große Mengen von Lieferscheinen zu berechnen.
Bei der Erstellung der Rechnungen wird die im Kundenstamm (Register "Konditionen") hinterlegte Einstellung für "Sammelrechnungen" berücksichtigt.
Wenn im Kundenstamm die Sammelrechnungen aktiviert sind werden alle Lieferscheine eines Kunden zu einer großen Sammelrechnung zusammengefaßt.
Damit der Kunde die berechneten Positionen besser zuordnen kann werden die Lieferscheine mit Nummer und Datum in zusätzlichen Textpositionen dargestellt.
Wenn die Sammelrechnungen nicht aktiviert sind wird für jeden Lieferschein eine eigenständige Rechnung erzeugt.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Abbruch |
Abbruch |
|
|
OK |
Lieferscheine berechnen |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Selektion
Feld |
Beschreibung |
---|---|
LS-Datum von .. bis |
Selektion nach Lieferscheindatum |
LS-Nr. von .. bis |
Selektion nach Lieferscheinnummer |
Kundennr. |
Selektion eines bestimmten Kunden (mit Auswahlfunktion) |
alle Lieferscheine berechnen |
es werden alle Lieferscheine (Standard- und Direktlieferungen) berechnet |
nur Lieferscheine für Direktlieferungen |
es werden nur Lieferscheine für Direktlieferungen berechnet |
nur Lieferscheine für Standardlieferungen |
es werden nur Lieferscheine für Standardlieferungen berechnet |