Sie sind hier:  Menü: Stammdaten > Lieferantenstamm > Eingabe-/Änderungsmaske >

Register: Stammdaten

Dieses Thema drucken Vorheriges ThemaZurück zur ThemenübersichtNächstes Thema

Beschreibung

Hier werden die wichtigsten Stammdaten eines Lieferanten eingegeben und gepflegt.

 

Screenshot

stammdaten_36_lieferanten_01

 

Funktionen

Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:

 

Funktion

Beschreibung

 

button_hilfe

Hilfe

Aufruf dieser Hilfe

F1

button_zwischenablage

Ablage

Name und Anschrift werden in die Zwischenablage kopiert
(zur weiteren Verwendung z.B. in Word oder anderen Anwendungen)

 

button_drucken

Stammblatt drucken

Druckt ein Lieferantenstammblatt (z.B. für einen Lieferantenbesuch)

F11

button_abbrechen

Abbruch

Fenster schließen

ESC

button_bestaetigen

OK

Fenster schließen und speichern

F12

Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden.

 

Datenfelder

Datenfeld

Beschreibung

Lieferantennummer

eindeutige Lieferantennummer (diese ist später nicht änderbar)
Bei der Eingabe eines neuen Lieferanten kann hier eine beliebige freie Nummer eingetragen werden, wenn das Feld leer bleibt wird automatisch die in den Systemeinstellungen hinterlegte lfd. Nummer eingesetzt.

Anrede

Hier werden die in den Stammdaten hinterlegten Anreden zur Auswahl angeboten

Vorname

Vorname

Name1

Nachnahme oder Firmenname des Lieferanten

Name2

Namenszusatz oder bei Firmen der Ansprechpartner

Straße

Straße mit Hausnummer

Plz

Postleitzahl

Ort

Ort (erscheint automatisch wenn in den Basisdaten die Plz vorhanden ist)

Land

Länderkennzeichen (Vorgabewerte aus den Basisdaten)

Pf-Plz

gesonderte Postleitzahl für ein Postfach

Pf-Nr

Postfach Nummer

aktiv

Kennzeichen zur Unterscheidung von aktiven und passiven Lieferanten.

Lieferanten die vermutlich nicht mehr gebraucht werden können als passiv eingestuft werden und verschwinden so aus der Standardselektion im Lieferantenstamm.

Bei Bedarf kann die Selektion aber auf passive Lieferanten erweitert werden um bei einem passiven Lieferanten noch irgend etwas nachschauen zu können oder um ihn wieder aktiv zu machen.

Sperrvermerk

Für einen gesperrten Lieferanten lassen sich keine neuen Belege eingeben

Newsletter

Hier kann ein Lieferant für Newsletter aktiviert werden

EK Preisvergleich

Hier kann ein Lieferant für den Vergleich der Einkaufspreise aktiviert werden

Belege auf Papier

Hier kann eingestellt werden ob der Lieferant die Belege in der Regel auf Papier oder elektronisch als PDF erhalten möchte. In den Einkaufsbelegen kann diese Einstellung mit einer Sonderfunktion eingeblendet werden damit erkennbar ist welche Belege ausgedruckt und welche Belege per E-Mail versendet werden sollen.

Lieferantengruppe

Lieferantengruppe (die hier zur Auswahl verfügbaren Lieferantengruppen werden in den Basisdaten gepflegt)

eigene Kundennummer

Die vom Lieferanten vergebene eigene Kundennummer beim Lieferanten.

Ansprechpartner

der interne Ansprechpartner für den Lieferanten

Telefon

Telefonnummer des Lieferanten (mit TAPI Wahlfunktion)

Handy

Handy oder 2. Telefonnummer des Lieferanten (mit TAPI Wahlfunktion)

Fax

Telefax Nummer

Email

Email- Adresse (hier können auch mehrere Emailadressen getrennt durch ein Semikolon eingegeben werden, die Emails gehen dann an beide Empfänger)

Homepage

Homepage (mit Aufruffunktion für den Browser)

Datenordner

Ordner für lieferantenbezogene Dateien

Termin

Anzeige des nächsten Wiedervorlagetermins für den Lieferanten