Beschreibung
Eingabe-/Änderungsmaske für Lagerumbuchungen, Register "Status".
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Suchfunktion |
Suchfunktion (für Artikelcode, Mengeneinheit und Lagerorte) |
F2 |
|
neue Position anlegen |
fügte eine neue (leere) Position ein Die Belegerfassung kann über die Tastatur oder den Scanner erfolgen. Bei der Erfassung über einen Barcodescanner kann der Artikelcode oder die EAN angescannt werden. Danach wird automatisch eine neue Position angelegt und der Cursor steht wieder im Eingabefeld für den Artikelcode. Es können also einfach mehrere Artikel der Reihe nach angescannt werden. |
|
|
Position(en) löschen |
entfernt markierte Positionen aus dem Beleg |
|
|
Positionen nach oben verschieben |
verschiebt eine oder mehrere markierte Positionen nach oben |
|
|
Positionen nach unten verschieben |
verschiebt eine oder mehrere markierte Positionen nach unten |
|
|
blättern zum 1. Beleg |
blättern zum ersten Beleg der Tabellenansicht |
|
|
blättern zum vorigen Beleg |
blättern zum vorigen Beleg der Tabellenansicht |
|
|
blättern zum nächsten Beleg |
blättern zum nächsten Beleg der Tabellenansicht |
|
|
blättern zum letzten Beleg |
blättern zum letzten Beleg der Tabellenansicht |
|
|
Sonderfunktionen |
verschiedene Sonderfunktionen (Erklärungen siehe unten) |
|
|
Abbruch |
Abbruch ohne Speichern von Änderungen (eingeschränkt) |
ESC |
|
OK |
Beleg Speichern und Fenster schließen |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Datenfelder
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
erfasst am / von |
Datum und Benutzerkürzel der Belegerfassung |
geändert am / von |
Datum und Benutzerkürzel der letzten Änderung |
Sonderfunktionen
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
alle Artikel aus einem Lagerort eintragen |
Mit dieser Sonderfunktion können alle gerade in einem bestimmten Lagerort befindlichen Artikel komplett in den Beleg übernommen werden. So können ganz einfach alle Artikel aus einem Lagerort in ein anderes Lager übergeben oder auf andere Lagerorte innerhalb des gleichen Lagers umgebucht werden. |
alle Artikel aus einem Wareneingang eintragen |
Übernimmt alle Artikelpositionen aus einem Wareneingang in den Lagerumbuchungsbeleg. |
gleiche Artikel zusammenfassen |
Gleiche Positionen (Gleicher Artikel, gleiches Ursprungs- und Ziellager) werden zusammengefasst und die Mengen addiert. |
Selektionsmerker für alle Artikel des Beleges setzen |
Diese Sonderfunktion setzt den Selektionsmerker für alle im Beleg enthaltenen Artikel. |
Positionen nach Artikelcode sortieren |
Die Positionen werden nach Artikelcode sortiert. |
Positionen nach Laufweg im Ziellager sortieren |
Die Positionen werden nach dem Laufweg im Ziellager sortiert. |
Positionen nach Laufweg im Ursprungslager sortieren |
Die Positionen werden nach dem Laufweg im Ursprungslager sortiert. |
Markierte Artikel in den Beleg eintragen |
Die mit dem Selektionsmerker markierten Artikel werden in den Beleg eingetragen. |