Beschreibung
Der Lagerbrowser bietet eine Übersicht über den Inhalt der vorhandenen Lagerorte.
Die Lagerbestände lassen sich über einen Puffer in andere Lagerorte verlagern.
Weiterhin können die Lagerbestände ein-/ausgepackt, Etiketten gedruckt und Bestandskorrekturen durchgeführt werden.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Verpacken |
Umbuchung unverpackter Ware in Umpacks |
|
|
Auspacken |
Umbuchung von Umpacks in unverpackte Ware |
|
|
Bestandskorrektur |
Bestandskorrektur (Bestandsänderung) |
|
|
Bestandsergänzung |
Bestandsergänzung (neuer Artikel im Lagerort) |
|
|
Etiketten für Artikel |
Etikettendruck für Artikel |
|
|
Etiketten für Kartons |
Etikettendruck für Kartons |
|
|
Artikel Lagerort => Puffer |
Umbuchung Artikel vom Lagerort in den Puffer |
|
|
Artikel Puffer => Lagerort |
Umbuchung Artikel vom Puffer in den Lagerort |
|
|
Lagerort => Puffer (Palette) |
Umbuchung Palette vom Lagerort in den Puffer |
|
|
Puffer => Lagerort (Palette) |
Umbuchung Palette vom Puffer in den Lagerort |
|
|
Abbrechen |
Abbruch |
ESC |
|
OK |
Fenster schließen |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Datenfelder
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Lagerort-ID |
Eingabefeld für eine Lagerort- ID (Nummer) |
Artikelcode |
Selektion nach Artikelcode |
EAN- Code |
Selektion nach EAN- Code |
temporäre Lagerorte |
Anzeige für temporäre Lagerorte ein-/ausschalten (Temporäre Lagerorte haben keine Halle hinterlegt. Dies können z.B. auftragsbezogene Lagerorte sein.) |
ähnliche Artikel |
Anzeige für ähnliche Artikel ein-/ausschalten (Ähnliche Artikel sind Artikel deren Artikelcode mit dem eingegebenen Artikelcode beginnt) |
Lager |
Selektion nach Lager |
Halle |
Selektion nach Halle |
Reihe |
Selektion nach Reihe |
Regal |
Selektion nach Regal |
Ebene |
Selektion nach Ebene |
Fach |
Selektion nach Fach |
Angezeigte Spalten (Lagerbestand)
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Lagerort- ID |
Lagerort- ID (Nummer) |
Bestands- ID |
Bestands- ID (individuelle Bestandsnummer) |
Lager |
Lager |
Halle |
Halle |
Reihe |
Reihe |
Regal |
Regal |
Ebene |
Ebene |
Fach |
Fach |
Umpack Anzahl |
Bestand in Umpacks |
Umpack Einheit |
Mengeneinheit Umpacks |
Umpack Inhalt |
Inhalt Artikel je Umpack |
Artikelcode |
Artikelcode |
Artikeltext |
Artikelbezeichnung |
BESTAND |
Bestand des Artikels |
gez. am |
gezählt am (Datum) |
gez. von |
gezählt von (Mitarbeiterkürzel) |
Angezeigte Spalten (Pufferspeicher)
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Lagerort ID |
Lagerort- ID (Nummer) |
Bestands ID |
Bestands- ID (individuelle Bestandsnummer) |
Lager |
Lager |
Halle |
Halle |
Reihe |
Reihe |
Regal |
Regal |
Ebene |
Ebene |
Fach |
Fach |
Umpack Anzahl |
Bestand in Umpacks |
Umpack Einheit |
Mengeneinheit Umpacks |
Umpack Inhalt |
Inhalt Artikel je Umpack |
Artikelcode |
Artikelcode |
Artikeltext |
Artikelbezeichnung |
BESTAND |
Bestand des Artikels |