Beschreibung
Dieses Modul entspricht im wesentlichen der schon länger vorhandenen Kommissionierung für 4 Aufträge, nur dass hier 10 statt 4 Aufträge in einer Tour kommissioniert werden.
Der Kommissionierer wird auf einem vorgegebenen Laufwerk (in der Reihenfolge der Laufwegnummern) durch das Lager geführt.
In der oberen Tabelle befindet sich eine Liste der noch zu kommissionierenden Artikel (Pickliste).
In den 10 unteren Tabellen ist zu sehen welche Artikel schon kommissioniert wurden und in welchen Kartons diese liegen.
Die Eingaben sind so vorgesehen, dass diese sehr gut durch Barcodes unterstützt werden können (Eingabe über die Tastatur ist natürlich auch möglich).
- Eingabe des Lagerortes durch einen entsprechenden Barcode am Lagerort
- Eingabe des Artikelcodes durch einem am Artikel angebrachten Artikelcode
- Eingabe des Kartons durch einen am Karton/Kommissionierbehälter angebrachten Barcode
Beim Abschluß der Kommissioniertour werden automatisch Rechnungen erstellt und ausgedruckt.
Bei Anbindung an die Software eines Paketversenders mit Pollingfunktion können mit dieser Software auch die Paketaufkleber automatisch ausgedruckt werden.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
neue Tour starten [F2] |
Start einer neuen Kommissioniertour |
F2 |
|
alte Tour weiterführen [F3] |
Weiterführung einer pausierten Kommissioniertour |
F3 |
|
lfd. Tour pausieren [F4] |
Laufende Kommissioniertour pausieren |
F4 |
|
lfd. Tour abbrechen [F5] |
Laufende Kommissioniertour abbrechen |
F5 |
|
lfd. Tour abschließen [F6] |
Laufende Kommissioniertour abschließen |
F6 |
|
Artikel suchen [F11] |
bestimmten Artikel suchen |
F11 |
|
Einzelauftrag starten |
Einzelauftrag starten (bestimmten Auftrag kommissionieren) |
|
|
lfd. Tour aufsplitten |
Laufende Kommissioniertour aufsplitten |
|
|
Mengeneingabe [F7] |
Mengenvorgabe für die nächste Lagerentnahme |
F7 |
|
Pos. nicht am Lager [F8] |
die Position ist nicht am Lager und wird an das Ende der Liste verschoben |
F8 |
|
Pos. -> Ende [F9] |
Position wird an das Ende der Liste verschoben |
F9 |
|
Pos. -> Anfang [F10] |
Position wird an den Anfang der Liste verschoben |
F10 |
|
aus Liste |
Artikelcode wird aus der Pickliste übernommen |
|
|
Artikel ersetzen |
ein Artikel wird durch einen anderen Artikel ersetzt |
|
|
Liste neu sortieren |
die ursprüngliche Sortierung der Liste wird wieder hergestellt |
|
|
+1 |
Erhöhung der Karton- Anzahl um 1 Karton |
|
|
OK |
Fenster schließen |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Datenfelder
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Menge |
Vorgabewert für die Menge in der nächsten Lagerentnahme |
Lagerort-Nummer |
Eingabefeld für den Lagerort (oder Barcode- Eingabe) |
Artikelcode |
Eingabefeld für den Artikelcode (oder Barcode- Eingabe) |
Karton (1-4) |
Eingabefeld für die Karton- Nummer (oder Barcode- Eingabe) |
Karton prüfen |
wenn diese Option angewählt ist muss der Kommissionierer das ordnungsgemäße Ablegen in den richtigen Karton durch Eingabe (oder scannen) der Karton- Nummer bestätigen |
Anz. Pos |
Anzahl der noch zu kommissionierenden Positionen in der Pickliste |
Ursprungsländer anzeigen |
wenn diese Option angewählt wird werden in der Pickliste die im Artikelstamm hinterlegten Ursprungsländer der Artikel eingeblendet |
Kartons |
Eingabefelder für die benötigte Anzahl Kartons |
Angezeigte Spalten (Pickliste)
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Hinweis |
Hinweis |
Lager |
Lager |
Reihe |
Reihe |
Halle |
Halle |
Ebene |
Ebene |
Fach |
Fach |
Lagerort |
Lagerort- Nummer |
Lagerort (Reserve) |
Lagerort- Nummer (wenn der Artikel an mehreren Lagerorten liegt) |
Artikelcode |
Artikelcode |
Artikeltext |
Artikelbezeichnung |
Menge |
zu kommissionierende Menge |
-> Auftrag |
Auftragsnummer |
Pos-ID |
Positions- ID |
Sort |
Sortiernummer |
Ursprungsland |
Ursprungsland des Artikels |
Angezeigte Spalten (Kartons)
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Anz. |
kommissionierte Menge |
Artikelcode |
Artikelcode |
Artikeltext |
Artikelbezeichnung |