Beschreibung
Mit dieser Funktion können Lieferanschriften importiert werden.
Lieferanschriften werden im Kundenstamm wie ganz normale Kunden abgespeichert.
Es wird aber eine Verknüpfung zum zugehörigen Kunden abgespeichert.
Wenn der Kunde in einen neuen Beleg eingefügt wird werden die mit diesem Kunden verknüpften Lieferanschriften zur Auswahl angeboten.
Im Unterschied zum Kundenimport wird hier eine Datei mit festem Satzaufbau eingelesen.
Die Datei braucht daher keine Kopfzeile um die importierten Daten mit der Mercator Datenbank zu verknüpfen.
Screenshot
Datenformat
Die zu importierende Datei muss folgende Felder (getrennt durch ein Semikolon) enthalten:
- Kundennummer (zu der die Lieferanschrift gehört)
- Kundengruppe
- Anrede
- Vorname
- Name1
- Name2
- Straße
- Länderkennzeichen
- PLZ
- Ort
- Postfach Nummer
- Postfach PLZ
- Telefon1
- Telefon2
- Telefax
- Leerspalte
- Briefanrede
- Memo
Beispiel:
20003;GRUPPE1;Herr;Willi;Winzig;;Queller Str. 94;DE;33649;Bielefeld;;;0521-1234;;;willi(at)winzig.de;Herr Willi Winzig;unser Lieblingskunde
20004;GRUPPE2;Firma;;ABC Großhandel;Herr Müller;Feldweg 33;DE;33649;Bielefeld;;;0521-2345;;;mueller(at)grosshandel.de;Sehr geehrter Herr Müller;Memotext
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Abbruch |
Fenster schließen ohne Datenimport |
ESC |
|
OK |
Fenster schließen und und Daten importieren |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |