Beschreibung
Mit dieser Funktion können die Einkaufspreise großer Artikelmengen geändert werden.
Das kann z.B. nötig werden wenn ein bestimmter Lieferant seine Preise prozentual ändert oder einen anderen Rabatt gibt.
Achtung: Die hier durchgeführten Preisänderungen können nicht rückgängig gemacht werden!
Im Zweifelsfall sollte die Funktion vor dem echten Einsatz in einem Testmandanten ausprobiert werden.
Auch ist es ratsam vor der Preisänderung eine zusätzliche Datensicherung durchzuführen.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
selektierte Artikel markieren |
Diese Funktion markiert die gerade selektierten Artikel. |
|
|
Fremdwährungskurse aktualisieren |
Diese Funktion aktualisiert die Kurse von Fremdwährungen in den Einkaufspreisen und berechnet dann die Einstandspreise neu |
|
|
Abbruch |
Abbruch |
ESC |
|
OK |
Preisänderung starten |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Selektion
Feld |
Beschreibung |
---|---|
Lieferant |
Selektion nach Lieferant (Pflichtfeld) |
Hersteller |
Selektion nach Hersteller |
Warengruppe von / bis |
Selektion nach Warengruppe |
Artikelgruppe von / bis |
Selektion nach Artikelgruppe |
Artikelmerkmal |
Selektion nach Artikelmerkmal |
Im Artikelstamm vorgemerkte Artikel |
Selektiert alle im Artikelstamm für die Massenänderung markierten Artikel |
Änderungen
Feld |
Beschreibung |
---|---|
Preisänderung prozentual |
prozentuale Preisänderung mit dem angegebenen Prozentsatz |
EK Rabattänderung |
der hier angegebene Rabatt wird in den Einkaufsdaten eingetragen |
Frachtkosten 1 + 2 |
Frachtkosten |
Zollsatz 1 + 2 |
Zollsätze |
aktuellen EK aus den Einstandspreisen der Stückliste berechnen |
Der aktuelle EK von Stücklistenartikeln (selektierte Artikel ohne Stückliste bleiben unverändert) wird aus den Einstandspreisen der Stücklistenelemente berechnet. Die Verschachtelungstiefe der Stücklisten ist dabei unbegrenzt. |