Beschreibung
Hier werden eBay Auktionen eingegeben und geändert.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
|
Account |
Auswahl des Accounts für die Auktion |
|
|
Marktplatz |
Auswahl des Marktplatzes für die Auktion |
|
|
Navigation |
Navigationsleiste |
|
Abbruch |
Fenster schließen |
ESC |
|
OK |
Fenster schließen und speichern |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Datenfelder
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Artikelcode |
Artikelcode für die Auktion |
Sprache |
Sprache für die Auktion (Titel und Langtext werden passen gezogen) |
Titel |
Auktionstitel |
Untertitel |
Untertitel |
Langtext |
Langtext |
Vorlage |
Auswahlfeld für eBay Designvorlagen |
Gallerietyp |
Auswahlfeld für den Gallerietyp |
Zustand |
Auswahlfeld für den Artikelzustand |
Kategorie 1 |
1. Kategorie für eBay |
Kategorie 2 |
2. Kategorie für eBay |
Store Kategorie 1 |
1. Store Kategorie für eBay |
Store Kategorie 2 |
2. Store Kategorie für eBay |
Auktionstyp |
Auktionstyp (Sofortkauf oder Auktion) |
Versand nach |
Angabe der Versandzeit für den Artikel (in Tagen) |
Auktionsstart |
Datum und Uhrzeit für den Auktionsstart |
Laufzeit (Tage) |
Laufzeit der Auktion (in Tagen) |
Auktionspreis (1) |
Verkaufspreis für die Auktion Wenn hier ein Auktionspreis eingetragen ist, dann hat dieser Vorrang vor dem Preisgruppen- Preis (VK Preis aus der eBay Preisgruppe). |
Preisgr.Preis (2) |
Falls kein Auktionspreis angegeben ist wird der VK aus der eBay Preisgruppe für die Auktion verwendet. |
Preisvorschlag |
Schalter für die Funktion Preisvorschlag |
Auktionsmenge |
Artikelmenge |
Max. Menge |
Hier kann die maximale Auktionsmenge für Lagerartikel eingetragen werden. Falls der freie Lagerbestand höher ist als der hier eingetragene Wert wird nur dieser Wert an eBay übergeben. So kann verhindert werden dass Artikel mit sehr großem Bestand das Verkaufslimit für neue eBay Verkäufer sprengen. |
Bestandsreserve % |
Hier kann ein Prozentwert für eine Bestandsreserve eingetragen werden. |
Lagerartikel |
Bei Lagerartikeln wird als Auktionsmenge immer der gerade freie Lagerbestand als Auktionsmenge übergeben. Bei der Erstellung neuer Auktionen wird dieses Feld anhand der Eigenschaft "Direktlieferungsartikel" aus dem Artikelstamm vorbelegt. |
eBay PLUS |
eBay PLUS Auktion |
Auktion nicht Updaten |
Wenn hie rein Häkchen gesetzt ist wird die Auktion vom Mercator aus nicht mehr upgedatet, auch nicht über die LMS Schnittstelle. |
Rahmenbed. Versand |
ID- Nummer der Rahmenbedingung für den Versand (mit Auswahlfunktion) |
Rahmenbed. Widerruf |
ID- Nummer der Rahmenbedingung für den Widerruf (mit Auswahlfunktion) |
Rahmenbed. Zahlung |
ID- Nummer der Rahmenbedingung für die Zahlung (mit Auswahlfunktion) |
Inland Versandart |
Versandart für den Inlandsversand |
Inland Versandart 2 |
2. Versandart für den Inlandsversand |
Inland Versandkosten |
Versandkosten für den Inlandsversand |
Inland Zuschlag |
Zuschlag für jeden weiteren Artikel beim Inlandsversand |
Lieferung an Packstationen |
Schalter für die Lieferung an Packstationen |
Lieferung an Postfächer |
Schalter für Lieferung an Postfächer |
Ausland Versandart |
Versandart für den Auslandsversand |
Regionen |
Auswahltabelle für die Regionen in die der Artikel geliefert werden kann |
Standort Land |
Artikelstandort Land |
Standort PLZ |
Artikelstandort PLZ |
Standort Ort |
Artikelstandort Ort |
Mercator ID |
ID der Auktion im Mercator |
eBay ID |
ID der Auktion bei eBay |
URL |
URL für die Auktion |
Zahlungsarten |
Hier können die akzeptierten Zahlungsarten markiert werden |
Spezifikationen |
Hier können die zur Kategorie erlaubten Spezifikationen abgerufen und eingegeben werden |
Artikelbilder |
Hier können die Artikelbilder für eBay zugeordnet werden |
Multichannel eCommerce Datenverteilung
Beachten Sie: Relevante Daten für eBay werden direkt vom Artikel bezogen!
Eine genaue Übersicht aller Gemeinsamkeiten finden hier: Multichannel eCommerce Datenverteilung