Beschreibung
Hier werden die die mit dem Artikel verknüpften Varianten, Aktionen, Attribute, Cross- Seller und Zubehörartikel verwaltet.
Die Cross- Seller werden immer paarweise eingetragen, d.h. wenn Artikel A als Cross-Seller bei Artikel B eingetragen wird ist automatisch auch Artikel B bei Artikel A eingetragen.
Attribute werden beim Einfügen in den Artikel einmalig komplett aus den Basisdaten übernommen, nachträgliche Änderungen in den Basisdaten werden nicht automatisch in die Artikel übernommen.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Artikelstammblatt drucken |
Druckt das Artikelstammblatt |
F11 |
|
erster Datensatz |
Blättert zum ersten Artikel im selektierten Artikelstamm |
F5 |
|
voriger Datensatz |
Blättert zum vorigen Artikel |
F6 |
|
nächster Datensatz |
Blättert zum nächsten Artikel |
F7 |
|
letzter Datensatz |
Blättert zum letzten Artikel im selektierten Artikelstamm |
F8 |
|
Abbruch |
Schließt das Fenster ohne Speicherung der Grunddaten |
ESC |
|
Ok |
Schließt das Fenster mit Speicherung aller Daten |
F12 |
|
Artikelvarianten Neu |
öffnet das Eingabefenster für eine neue Artikelvariante |
|
|
Artikelvarianten Löschen |
löscht markierte Varianten aus der Tabelle |
|
|
Attribute Neu |
öffnet das Eingabefenster für eine neues Attribut |
|
|
Attribute Löschen |
löscht markierte Attribute aus der Tabelle |
|
|
ähnliche Produkte (Cross- Selling) Neu |
öffnet den Artikelstamm als Auswahlfenster für einen neuen Cross- Seller |
|
|
ähnliche Produkte (Cross- Selling) Löschen |
löscht markierte Cross- Seller aus der Tabelle |
|
|
ähnliche Produkte (Cross- Selling) auf alle Varianten erw. |
überträgt die in diesem Artikel vorhandenen Cross- Seller auf alle Varianten |
|
|
Zubehörprodukte Neu |
öffnet den Artikelstamm als Auswahlfenster für ein neues Zubehörprodukt |
|
|
Zubehörprodukte Löschen |
löscht markierte Zubehörprodukte aus der Tabelle |
|
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Tabelle: Artikelvarianten
Hier werden die Variantenkinder des gerade geöffneten Artikels aufgelistet.
Spalte |
Inhalt |
---|---|
Artikelcode |
Artikelcode des Variantenkindes |
Text |
Artikeltext des Variantenkindes |
Eigenschaft |
Eigenschaft der Variante (z.B. "rot", "XXL", ...) |
Sortierung |
legt die Reihenfolge fest in der die Varianten im Webshop angezeigt werden |
Tabelle: Variantenväter
Hier werden die Variantenväter aufgelistet, wenn der gerade geöffnete Artikel ein Variantenkind ist.
Spalte |
Inhalt |
---|---|
Artikelcode |
Artikelcode des Variantenvaters |
Tabelle: Aktionen
Hier können dem Artikel spezifische Aktionen für einen Oxid Webshop hinterlegt werden.
Spalte |
Inhalt |
---|---|
Aktion |
Kennung der Aktion (genauer Informationen erhalten Sie bei Oxid) |
Pos. |
Positionsnummer innerhalb der Aktion |
Tabelle: Attribute
Attribute können eingesetzt werden um beliebige Eigenschaften des Artikel darzustellen.
Die Attribute können im Shop ansprechend in Tabellenform aufgelistet werden.
Spalte |
Inhalt |
---|---|
Sortierung |
legt die Reihenfolge fest in der die Attribute im Webshop angezeigt werden |
Attribut |
Attribut (z.B. "spülmaschinengeeignet") |
Inhalt |
Inhalt (z.B. "Ja" oder "Nein") |
Tabelle: Querverkauf (Cross- Seller)
Wenn der Besucher im Webshop einen Artikel geöffnet hat werden automatisch die hier hinterlegten Cross- Seller angezeigt.
Spalte |
Inhalt |
---|---|
Artikelcode |
Artikelcode des Cross- Sellers |
Text |
Artikeltext des Cross- Sellers |
Tabelle: Zubehörprodukte
Wenn der Besucher im Webshop einen Artikel geöffnet hat werden automatisch die hier hinterlegten Zubehörprodukte angezeigt.
Spalte |
Inhalt |
---|---|
Artikelcode |
Artikelcode des Zubehörprodukts |
Text |
Artikeltext des Zubehörprodukts |
Sort. |
Sortiernummer |
Multichannel eCommerce Datenverteilung
Einige Daten auf dieser Registerkarte werden in verschiedenen Systemen/Schnittstellen/Marktplätzen gemeinsam verwendet.
Eine genaue Übersicht aller Gemeinsamkeiten finden hier: Multichannel eCommerce Datenverteilung