Beschreibung
Wiedervorlagetermine können zu vielen verschiedenen Daten angelegt werden.
Es können Termine für Artikel, Kunden, Lieferanten, Vertretern, Adressen und viele verschiedene Belegarten angelegt werden.
So kann man sich später an bestimmte Dinge erinnern lassen ohne die Gefahr wichtige Dinge zu vergessen.
Manuell können auch völlig freie Termine angelegt werden um sich an ganz beliebige Dinge erinnern zu lassen.
Die Erinnerung an Termine erfolgt automatisch beim ersten Mercator- Start eines Tages.
Falls für diesen Tag Termine vorliegen werden diese in einer Liste dargestellt.
Natürlich kann man aber auch jederzeit manuell in die Termine gehen um zu schauen was vorhanden ist oder um neue Termine anzulegen.
Hinweis: Wenn ein neuer Termin mit Kopien für andere Mitarbeiter angelegt wird und dieser Termin später geändert wird, dann werden alle Kopien für die anderen Mitarbeiter automatisch mitgeändert. Änderungen in Kopien werden immer nur in der jeweiligen Kopien abgespeichert. Änderungen in Kopien werden automatisch überschrieben wenn das Original geändert wird.
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Person / Beleg / Artikel öffnen |
öffnet die Person (Kunde, Lieferant, ..) oder den Beleg oder den Artikel des Termins |
|
|
Abbruch |
Abbruch |
|
|
OK |
Speichern und Fenster schließen |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Datenfelder
Datenfeld |
Beschreibung |
---|---|
Datum |
Datum für Wiedervorlage (mit Auswahlfunktion und 4 Schnelltasten) |
Zeit |
Uhrzeit |
Name |
Name des Kunden, Lieferanten, Vertreters, Adresse |
Ansprechp. |
Ansprechpartner |
Telefon |
Telefonnummer |
Artikelcode |
Artikelcode des Artikels |
Artikeltext |
Artikeltext |
Text |
Text zum Termin |
Langtext |
Langtext zum Termin |
1. Kopie für |
Benutzerkürzel für die 1. Kopie der Termins |
2. Kopie für |
Benutzerkürzel für die 2. Kopie der Termins |
3. Kopie für |
Benutzerkürzel für die 3. Kopie der Termins |
Kopien für alle Benutzer |
Für jeden in der Datenbank vorhandenen Benutzer wird eine Kopie des Termins eingetragen |
erledigt Datum |
Datum der Erledigung |
erledigt Kommentar |
Kommentar zur Erledigung |